Etwas anders sieht es allerdings aus, wenn Sie eine Kamelie im Topf kultivieren. Hier ist der Wurzelballen besonders gefährdet und kann schnell erfrieren. Umwickeln Sie daher das ganze Pflanzgefäß mit einer alten Decke, Luftpolsterfolie oder Jutesäcken. Schutz von unten bietet auch eine dicke Holz- oder Styroporplatte.(7,00€ bei Amazon*) Alternativ überwintern Sie Ihre Kamelie in einem hellen frostfreien Raum (Gewächshaus, Wintergarten).
Das Wichtigste in Kürze:
- Wurzelballen unbedingt vor Frost schützen, auch von unten
- wenn möglich: frostfreies helles Winterquartier
- Wurzelballen niemals völlig austrocknen lassen
Tipps
Schützen Sie Ihre Kamelie unbedingt vor Frostschäden, da sie sonst voraussichtlich nicht blüht.