Anzeichen für einen zu kalten Standort
- Laubverfärbung
- Blütenabwurf
- Temperaturen unter – 12°C
Winterschutz für die Kamelie- verschiedene Möglichkeiten
Winterschutz für Kübelpflanzen
Im Topf gehalten, bereitet die Kamelie hinsichtlich der Überwinterung keinen großen Aufwand. Aufgrund der Mobilität ist es ein Leichtes, die Pflanze ins Haus zu holen, sobald die ersten Nachtfröste drohen. Achten Sie darauf, dass die Kamelie in Ihrem Winterquartier eine angemessene Lichtzufuhr bekommt. Zugluft sollten Sie vermeiden. Ideal sind Temperaturen zwischen 0°C und 12°C.
Winterschutz für die Freilandhaltung
Schützen Sie Ihre Kamelie vor Wind und der Morgensonne. Ein Gartenvlies eignet sich dafür am besten. Eine Mulchschicht isoliert den Wurzelballen vor Kälte.
Hinweis: Junge Pflanzen benötigen einen intensiveren Winterschutz als Kamelien, die schon länger im Freien stehen.
Pflege im Winter
Gönnen Sie Ihrer Kamelie zu den entsprechenden Zeiten keine Ruhepause, verkürzt sich die sechswöchige Blütezeit merklich. Beachten Sie daher folgende Dinge:
- nur an frostfreien Tagen gießen
- Temperaturen unter 12°C
- Luftfeuchtigkeit von 60°C (täglich mit kalkfreiem Wasser besprühen)
- von Dezember bis Februar kaum Lichtbestrahlung
- Kamelie ab März an einen helleren Standort setzen (noch nicht ins Freie)
Hinweis: Setzen Sie die Kamelie erst nach den Eisheiligen ins Freie. Auch in einem vergleichsweise warmen Frühling können Spätfröste auftreten.
Robuste Sorten
Sie möchten eine Kamelie im Freien halten, ohne dabei zu viel Arbeit in den Winterschutz investieren zu müssen. Folgende Züchtungen können kalte Temperaturen besser verkraften:
- Camelia japonica ‚Ice Angels‘
- Camelia japonica ‚Winter’s Joy‘
- Camelia japonica ‚Black Lace‘
- Camelia japonica ‚Alba Plena‘
- Camelia japonica ‚April Dawn‘
- Camelia japonica ‚Barbara Morgan‘
- Camelia japonica ‚Bonomiana‘
- Camelia japonica ‚Matterhorn‘
- Camelia japonica ‚Nuccio’s Gem‘
- Camelia japonica ‚Wheeler‘
Hinweis: Noch weniger frostanfällig sind sogenannte HIGO Kamelien. Erkundigen Sie sich in Ihrer Baumschule.