Voraussetzungen für einen guten Standort
- Sehr hell
- Keine direkte Sonne
- Kühl
- Bis maximal -5 Grad
Kamelien mögen es sehr hell, vertragen aber direkte Mittagssonne nicht. Am Tag sollten sie 16 Stunden Licht bekommen. Notfalls helfen Pflanzenlampen (829,00€ bei Amazon*).
Bei Umgebungstemperaturen von 10 bis 16 Grad gedeihen Kamelien am besten. Sie bilden dann viele Blüten, die lange halten.
Im Sommer ist ein Platz auf der Terrasse ideal, im Winter suchen Sie einen geschützten Standort im Hausflur oder unbeheizten Gewächshaus.
Tipps & Tricks
Camellia japonica ist nicht winterhart. Sie können Kamelien über den Sommer an einen geschützten Platz direkt in den Garten pflanzen. Im Herbst sollten Sie die Pflanze aber besser ausgraben und im Kübel überwintern.