Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/kamelie-pflege
…Dünger ist dann nicht mehr erforderlich. Drücken Sie Erde fest und gießen Sie die Kamelie gut an. –Die Kamelie im Topf Auch wenn Sie Ihre Kamelie in einen Topf pflanzen…
https://www.gartenjournal.net/kamelie-pflege
https://www.gartenjournal.net/kamelie
…Winterzeit mit Kahlfrost daher, wenn sich bei knackigen Minustemperaturen der Schnee nicht blicken lässt, gießen Sie Ihre Kamelien an einem frostfreien Tag. Die Kamelie kam zu ihrem Ruf…
https://www.gartenjournal.net/kamelie
https://www.gartenjournal.net/kamelie-umpflanzen
…Umtopfen wird die Kamelie nur noch wenige Knospen bilden und die Blütenfülle leidet. –Wie pflanze ich eine Kamelie richtig um? Da die Kamelie recht empfindliche Wurzeln hat, sollte sie möglichst…
https://www.gartenjournal.net/kamelie-umpflanzen
https://www.gartenjournal.net/kamelie-vertrocknet
…vertrocknet meine Kamelie? Nicht nur Wassermangel lässt eine Kamelie vertrocknen, auch andere Ursachen führen zu diesem Ergebnis. Die Kamelie ist nämlich nicht nur anspruchsvoll sondern auch sehr nachtragend. Sind ihre…
https://www.gartenjournal.net/kamelie-vertrocknet
https://www.gartenjournal.net/kamelie-duengen
…Langzeitdünger, dann halten Sie sich an die Anleitung auf der Verpackung. Düngen Sie Ihre Kamelie im Zweifelsfall lieber weniger als zu viel. –Braucht die Kamelie einen besonderen Dünger? Die Kamelie…
https://www.gartenjournal.net/kamelie-duengen
https://www.gartenjournal.net/kamelie-zimmerpflanze
…die Kamelie? Etwa 300 Arten gibt es von der Kamelie (bot. Camellia japonica), die zur Familie der Teestrauchgewächse gehört und schon Hunderte von Jahren existiert. Sie kommt aus Ostasien. Angeblich…
https://www.gartenjournal.net/kamelie-zimmerpflanze
https://www.gartenjournal.net/kamelie-auspflanzen
…dann ist dies ein nahezu idealer Platz für Ihre Kamelie. Sie bevorzugt eher kühle Temperaturen. –Wann sollte ich meine Kamelie auspflanzen? Warten Sie mit dem Auspflanzen, bis Ihre Kamelie etwas…
https://www.gartenjournal.net/kamelie-auspflanzen
https://www.gartenjournal.net/kamelie-frost
…wärmer als 12 °C. Eine Kamelie braucht nämlich einen gewissen Kältereiz, sonst blüht sie nicht. –Wie pflege ich meine Kamelie im Winter? Die Kamelie gehört zu den immergrünen Pflanzen, daher…
https://www.gartenjournal.net/kamelie-frost
https://www.gartenjournal.net/kamelie-wirft-blaetter-ab
…Anders sieht es natürlich aus, wenn Ihre Kamelie übermäßig Blätter verliert und langsam kahl wird. –Warum verliert die Kamelie so viele Blätter? Übermäßiger Blattverlust kann unterschiedliche Ursachen haben, meistens sind…
https://www.gartenjournal.net/kamelie-wirft-blaetter-ab
https://www.gartenjournal.net/kamelie-braune-flecken
…Kamelie helfen? Reagieren Sie gleich, wenn Sie die ersten braunen Flecken auf den Blättern Ihrer Kamelie entdecken, dann sollte die Pflanze noch gut zu retten sein. Passen Sie Ihr Gießverhalten…
https://www.gartenjournal.net/kamelie-braune-flecken
https://www.gartenjournal.net/kamelie-winterhart
…Kälte aber nur sehr eingeschränkt. –Wie viel Frost verträgt die Kamelie wirklich? Wie viel Frost eine Kamelie verträgt, hängt maßgeblich von ihrem Alter ab. In den ersten Jahren kann sie…
https://www.gartenjournal.net/kamelie-winterhart
https://www.gartenjournal.net/kamelie-standort
Die Kamelie ist nicht umsonst eine beliebte Gartenpflanze, ist ihre Blütezeit doch dann, wenn andere Pflanzen sich noch in der Winterruhe befinden. Leider ist die Kamelie ein wenig heikel bezüglich…
https://www.gartenjournal.net/kamelie-standort
https://www.gartenjournal.net/kamelie-blueht-nicht
…oder lässt diese sogar ganz ausfallen. –Warum blüht meine Kamelie nicht? Gründe für das Ausbleiben der Blüte bei einer Kamelie gibt es viele. Nicht immer sind sie leicht zu erkennen,…
https://www.gartenjournal.net/kamelie-blueht-nicht
https://www.gartenjournal.net/kamelie-blaetter-rollen-sich-ein
…dann sollten Sie zügig reagieren. –Warum rollen sich die Blätter von Kamelien ein? Der wohl häufigste Grund dafür, dass sich die Blätter einer Kamelie einrollen, ist zu niedrige Luftfeuchtigkeit. Liegt…
https://www.gartenjournal.net/kamelie-blaetter-rollen-sich-ein
https://www.gartenjournal.net/kamelien-blattfleckenkrankheit
…es für die Blattfleckenkrankheit, die die Blätter der Kamelie verunstaltet. –Fleckige Blätter als Krankheitssymptom Eine gesunde Kamelie hat unzählige kleine, glänzend grüne Blätter. Wenn ihr Aussehen davon abweicht, ist diese…
https://www.gartenjournal.net/kamelien-blattfleckenkrankheit
https://www.gartenjournal.net/kamelie-winterfest-machen
Häufig ist einen Kamelie nicht so winterhart, wie gern angepriesen wird. Kein Wunder, wenn die Pflanze im ersten Winter eingeht. Mit der richtigen Strategie können Sie Ihre Kamelie aber sehr…
https://www.gartenjournal.net/kamelie-winterfest-machen
https://www.gartenjournal.net/kamelie-im-topf
…Denn ebenso wie wie die Kamelie bevorzugt dieser leicht sauren Boden. –Wie oft sollte ich die Kamelie umtopfen? Topfen Sie Ihre Kamelie nicht zu häufig um, denn das geht zu…
https://www.gartenjournal.net/kamelie-im-topf
https://www.gartenjournal.net/kamelie-winterschutz
…dass die Kamelie in Ihrem Winterquartier eine angemessene Lichtzufuhr bekommt. Zugluft sollten Sie vermeiden. Ideal sind Temperaturen zwischen 0°C und 12°C. *** Winterschutz für die Freilandhaltung Schützen Sie Ihre Kamelie…
https://www.gartenjournal.net/kamelie-winterschutz
https://www.gartenjournal.net/kamelie-schneiden
…nur gelegentlich nach einem Formschnitt verlangt. Lesen Sie hier, wann und wie Sie eine Kamelie richtig schneiden. –Kamelie nach der Blüte schneiden Schnitttechnische Eingriffe in das Wachstum einer Kamelie planen…
https://www.gartenjournal.net/kamelie-schneiden
https://www.gartenjournal.net/kamelie-braune-blaetter
…zum Ausbleiben der Blüte wie falsche Pflege. –Warum bekommt die Kamelie braune Blätter? Der richtige Standort ist sehr wichtig für die Gesundheit Ihrer Kamelie. Zu viel Sonne zur falschen Zeit…
https://www.gartenjournal.net/kamelie-braune-blaetter