Kamelie

Kamelien im Garten: So gehen Sie beim Auspflanzen vor

Artikel zitieren

Die Kamelie ist nicht gerade pflegeleicht, dafür aber sehr dekorativ während ihrer Blütezeit. In jungen Jahren ist sie sehr empfindlich, später kann sie, zumindest in milden Regionen, durchaus in den Garten gepflanzt oder auf dem Balkon gehalten werden.

kamelie-auspflanzen
Kamelien überleben nur in warmen Klimazonen einen Winter
AUF EINEN BLICK
Wann und wie soll ich eine Kamelie auspflanzen?
Das Auspflanzen einer Kamelie sollte idealerweise kurz nach der Blüte erfolgen, wenn die Pflanze etwa drei bis vier Jahre alt ist. Wählen Sie einen lichten Schattenstandort, bereiten Sie ein ausreichend großes Pflanzloch vor und verwenden Sie Rhododendronerde für optimale Ergebnisse.

Muss ich eine Kamelie unbedingt auspflanzen?

Eine Kamelie wird häufig blühend im Topf verkauft, ist aber nicht gut als Zimmerpflanze geeignet. Daher ist es durchaus sinnvoll, diese Blume in den Garten zu pflanzen. Sie ist jedoch nicht wirklich winterhart und übersteht lange kalte Winter nicht ohne Schutz. Haben Sie einen unbeheizten Wintergarten, dann ist dies ein nahezu idealer Platz für Ihre Kamelie. Sie bevorzugt eher kühle Temperaturen.

Lesen Sie auch

Wann sollte ich meine Kamelie auspflanzen?

Warten Sie mit dem Auspflanzen, bis Ihre Kamelie etwas robuster ist. Dann verträgt sie leichten Frost oder direkte Sonnenbestrahlung etwas besser. Sie sollte daher etwa drei bis vier Jahre alt sein. Als besonders günstig hat sich die Zeit kurz nach der Blüte erwiesen, bevor die Kamelie ihre Energie in das Wurzelwachstum und die Knospenbildung steckt.

Wohin pflanze ich eine Kamelie am besten?

Die Wahl des richtigen Standorts ist bei der Kamelie äußerst wichtig, denn wenn sie sich nicht wohl fühlt, dann blüht sie nicht. Für eine üppige Blüte braucht sie nämlich viel Licht. im Sommer verträgt sie die heiße Mittagssonne jedoch nicht. Dann kann Ihre Kamelie vertrocknen, wie auch durch die morgendliche Wintersonne. Am pflanzen setzen Sie Ihre Kamelie an einen Platz im lichten Schatten.

Das Auspflanzen Schritt für Schritt:

  • passenden Standort suchen
  • Pflanzung möglich im Frühjahr und Herbst
  • idealerweise kurz nach der Blüte auspflanzen
  • ausreichend großes Pflanzloch ausheben
  • etwas Rhododendronerde hineinfüllen
  • Pflanze einsetzen
  • Loch zuschütten
  • Erde festdrücken
  • Kamelie gut angießen

Tipp

Der beste Zeitpunkt zum Auspflanzen ist kurz nach der Blüte, bevor das Wurzelwachstum Ihrer Kamelie beginnt. Dann nimmt die Pflanze am wenigsten Schaden und wurzelt bis zum Winter gut an.

Bilder: Beautiful landscape / Shutterstock