Der Jeans Form verleihen
Die Jeans wird nicht komplett mit Erde befüllt, das wäre Verschwendung und würde zur Verrottung der Jeans führen. Stattdessen können Sie sie z.B. mit Kuscheltierfüllmaterial, Styropor oder Bauschaum füllen und ihr die gewünschte Form geben – nur bis zum Gesäßansatz, denn hier muss Platz für die Pflanzen bleiben. Oder aber Sie machen es, wie in unserer Anleitung.
Schritt für Schritt die Jeans bepflanzen: Eine Anleitung
Material
- Jeans
- ein Paar Schuhe
- zwei Holzlatten in Beinlänge
- eine kleine Spanplatte
- alten Stoff, Styropor, Wassernudel, Isolierschlauch o.ä.
- Bauschaum oder Zement oder ein starker Kleber
- Kies
- Schrauben für Holz
- Blumentopf mit Untersetzer
Werkzeug
- Akkubohrer
- Säge
1. Holz zuschneiden
Wenn Ihre Jeans sitzen soll, wird das Holz auf Kniehöhe in zwei Teile gesägt und dann im 90°-Winkel zusammengeschraubt. Soll die Jeans stehen, können Sie sich diesen Schritt sparen.
Schrauben Sie dann die kleine Spanplatte auf die beiden Holzlatten. Die Holzlatten sollten hüftbreit auseinanderstehen. Die Spanplatte sollte klein genug sein, sodass sie in die Jeans passt (Hüftenbereich) aber groß genug, damit sie dem Blumentopf als Untergrund dienen kann.
2. Beine machen
Verleihen Sie nun den Beinen Muskeln und Fleisch, indem Sie sie mit Stoffresten, Styropor oder Isolierteilen umwickeln.
3. Anziehen
Ziehen Sie die Jeans über die Beine und fassen Sie sie oben mit Klammern oder ähnlichem zusammen, damit sie nicht unterrutschen kann. Stecken Sie dann die Holzlatten unten in die Schuhe, kleben Sie sie fest oder zementieren Sie sie ein und füllen Sie sie dann komplett mit Kies oder Zement (Unterlage gut mit Öl einreiben, damit die Schuhe nicht daran festkleben!).
Stützen Sie Ihre Jeans bis Kleber oder Zement gut trocken sind!
4. Hüfte herstellen
Stellen Sie den Blumentopf samt Untersetzer auf die Plattform aus Holz. Stabilisieren Sie nun die Hüfte. Sie lässt sich am besten aus Bauschaum formen, Sie können sie aber auch mithilfe von Kleber und einem Füllmaterial in Form bringen.
Tipp
Einfacher und stabiler ist es, wenn Sie Ihre Jeans setzen. So brauchen die Holzlatten deutlich weniger Gewicht tragen. Soll die Jeans stehen, sollten die Holzlatten deutlich stärker sein, als wenn sie nur sitzt.