Pergola mit Hopfen begrünen
Hopfen ist eine pflegeleichte Alternative zu Kletterrosen oder Clematis. Die Kletterpflanze ist nicht sehr anspruchsvoll und braucht nur wenig Pflege.
Zum Wachsen benötigt der Hopfen eine Rankhilfe. Hierfür lassen sich einfach Drähte spannen oder Pflanzstäbe aufstellen.
Die Blätter des Hopfens ähneln denen des Weinlaubs. Die Blüte von weiblichen Pflanzen ist unscheinbar, die Blüte von männlichen Pflanzen fällt eher auf. Dekorativ sind die Zapfen, die sich Ende des Sommers bilden. Wenn sie reif sind, können sie geerntet und für Tees oder Naturheilmittel (29,00€ bei Amazon*) gelagert werden. Sogar Ihr eigenes Bier können Sie aus den Hopfenzapfen brauen.
Hopfen richtig pflegen
Pflege braucht Hopfen nur wenig:
- regelmäßig gießen
- Staunässe vermeiden
- einmal monatlich düngen
- im Herbst oder Frühjahr zurückschneiden
Hopfen schlingt sich im Uhrzeigersinn um die Rankhilfe. Gelegentlich müssen Sie die Ranken beim Schlingen unterstützen.
Der richtige Standort für den Hopfen
Hopfen mag es sonnig. Ein Platz an der Südseite macht ihm nichts aus.
Die Erde sollte ruhig ein wenig feucht sein. Ganz austrocknen dürfen die Wurzeln nicht. Staunässe ist noch schlimmer als Trockenheit.
Bei verdichteten Böden sollte vor dem Pflanzen eine Drainage angelegt werden. Wird der Hopfen im Kübel gezogen, muss ein ausreichend großes Abzugsloch vorhanden sein.
Nachteile von Hopfen bei der Pergola-Begrünung
Hopfen hat natürlich auch ein paar Nachteile. Die Pflanze breitet sich stark aus und ist später nur schlecht wieder zu beseitigen. Die Ausbreitung lässt sich verhindern, wenn der Hopfen im Kübel gezogen wird.
Hopfen ist eine sommergrüne Pflanze. Sie zieht sich im Herbst ein und lässt nur die vertrockneten Stängel zurück. Sie bildet dann keinen dichten Sichtschutz. Die Stängel sollten möglichst erst im Frühjahr zurückgeschnitten werden, damit der Hopfen die Nährstoffe in die Wurzeln ziehen kann.
Tipp
Wussten Sie schon, dass Hopfen essbar ist? Die jungen Triebe, die im Frühjahr entstehen, können geerntet und wie Spargel zubereitet werden.