Alte Wannen nicht wegwerfen, sondern umfunktionieren
Haben Sie gerade Ihr Badezimmer umgebaut und nun eine alte Badewanne über? Diese müssen Sie nicht entsorgen, sondern können Sie mit wenigen Handgriffen zum Hochbeet umfunktionieren. Freistehende Badewannen mit Füßen lassen sich einfach so aufstellen, für alle anderen können Sie ein einfaches Gerüst bauen und sie so kippsicher hinstellen. Übrigens eignen sich nicht nur alte Badewannen fürs Hochbeet, sondern auch Zinkwannen oder die Babywanne aus Kunststoff, für die Ihr Kind nun schon längst zu groß geworden ist. Wichtig ist nur, dass die Wannen einen Abfluss haben, so dass überschüssiges Wasser abfließen kann.
Bade- oder Zinkwanne verschönern
Die Wannen lassen sich mit wenig Aufwand noch so verschönern, dass sie nicht zu sehen sind – sondern stattdessen als eine Art Folienersatz im Hochbeet fungieren. Sie können um die Wannen herum eine hölzerne Umrandung bauen, die Wanne einmauern (beispielsweise mit einer Mauer aus Ziegelsteinen oder Natursteinen), mit einem Zaun aus dicken Holzbohlen oder Haselnussruten umgeben oder einem hübschen Weidengeflecht.
Wanne richtig befüllen
Viel wichtiger ist es jedoch, die Wanne richtig zu befüllen. Als unterste Schicht sollten Sie ein Vlies einlegen, damit das Pflanzsubstrat nicht den Abfluss verschlämmt und dieser somit seiner Aufgabe nicht mehr nachkommen kann. Darauf kommt als Drainagematerial einige Zentimeter grober Kies, der wiederum mit einer Lage Vlies bedeckt wird. Natürlich sollten Sie wasserdurchlässiges Vlies verwenden, sonst gibt es Staunässe. Erst dann füllen Sie das Pflanzsubstrat ein, wobei Sie dieses je nach Bepflanzung wählen. In einer Badewanne – vor allem einer Zinkbadewanne – sehen vor allem bunte Blumen, buschige Stauden oder Kräuter sehr hübsch aus.
Tipp
Wenn Sie Ihr Holzhochbeet nicht mit Folie auskleiden wollen, können Sie stattdessen auch eine passende Kunststoffwanne (natürlich mit Wasserablauf, um Staunässe zu verhindern) hineinstellen. Für vorhandene oder gekaufte Wannen lassen sich ganz einfach passende Umrahmungen selber bauen, Sie können aber auch auf fertige Bausätze aus dem Fachhandel zurückgreifen.