Rund, halbrund, eckig – Pflanzsteine ermöglichen eine Vielfalt an Formen
Bei Pflanzsteinen handelt es sich um hohle Betonformsteine, die witterungsbeständig und frostsicher sind sowie in vielen Farben, Größen und Formen erhältlich. Es gibt runde, halbrunde und eckige Pflanzsteine, große und kleine, graue, sandfarbene, braune oder rötliche. Aus dieser großen Auswahl lassen sich sicherlich die passenden Steine für das eigene Hochbeetprojekt herausfinden. Sie können daraus klassisch rechteckige Beete bauen, aber auch runde oder halbrunde, die an ein Gebäude (beispielsweise den Gartenschuppen) angelehnt sind. Da die Steine so leicht sind, ist ein Fundament nicht notwendig, auch können sie bequem von einer Person gehändelt werden.
So bauen Sie ein Hochbeet aus Pflanzsteinen – schnell und günstig
Alles, was Sie zum Bauen eines Hochbeets aus Pflanzsteinen – die manchmal auch als Pflanzringe verkauft werden – sind ausreichend Steine um das Hochbeet in der gewünschten Größe zu bauen. Dabei hängt die konkrete Anzahl der Steine davon ab, wie groß das fertige Beet werden soll und welche Abmessungen die ausgewählten Steine haben. Außerdem benötigen Sie eine Schaufel, einen Spaten sowie einen Zollstock (28,00€ bei Amazon*) und eine Absteckschnur. Und so wird das Hochbeet gebaut:
- Zunächst einmal wählen Sie einen geeigneten Standort.
- Dieser sollte geschützt sein sowie möglichst sonnig.
- Messen Sie nun die gewünschten Beetmaße aus und stecken Sie sie ab.
- Ebnen Sie die Fläche ein, entfernen Sie gegebenenfalls Rasen, Steine und Unkräuter.
- Die Fläche sollte frei von jeglichem Grün sowie absolut eben sein.
- Nun können Sie die Steine aneinander setzen.
- Ein Bindemittel ist dabei nicht notwendig.
- Setzen Sie die Steine dicht an dicht, so dass keine (oder nur wenig) Lücken bleiben.
- Setzen Sie eventuell noch weitere Ebenen auf die erste.
- Dies hängt von der Höhe des Hochbeets und der Größe der Stein ab.
- Nun ist das Hochbeet fertig und kann befüllt und bepflanzt werden.
Tipp
Da Pflanzsteine hohl sind, können Sie die oberste Reihe ebenfalls befüllen und bepflanzen – sowie alle darunter liegenden Steine, sofern Sie sie versetzt angeordnet haben. Auf diese Weise gewinnen Sie zusätzliche Pflanzfläche.