Himbeeren umpflanzen ist kinderleicht

Wenn die Himbeersträucher sich zu sehr ausbreiten oder an einer ungünstigen Stelle stehen, können Sie sie umpflanzen. Das ist kinderleicht und fast zu jedem Zeitpunkt im Jahr möglich.

Himbeeren umpflanzen

Kann ich Himbeeren umpflanzen?

Wenn überhaupt, können Sie Himbeeren im Herbst umpflanzen. Der Boden ist in der Jahreszeit noch einigermaßen warm. Die Pflanzen sollten keine Büten oder Früchte tragen. Es ist empfehlenswert, Himbeeren umzupflanzen, wenn sie zu dicht beieinander stehen.

Lesen Sie auch

Der beste Zeitpunkt zum Umsetzen

Grundsätzlich können Sie Ihre Himbeeren das ganze Jahr umsetzen. Es ist aber günstiger mit dem Umpflanzen bis nach Ernte zu warten. Dann haben die Pflanzen genügend Kraft, um neue Wurzeln zu bilden. Sie wachsen dann schneller an.

Ausgraben der Himbeerpflanze

Stechen Sie die Grabegabel circa 20 bis 30 Zentimeter rund um die Pflanze tief in den Boden. Heben Sie dann den Himbeerstrauch vorsichtig an.

Achten Sie darauf, dass Sie möglichst alle Wurzeln und vor allem die feinen Haare daran mit ausgraben.

Setzen Sie die Pflanze zunächst für ein paar Stunden in ein Wasserbad.

So verpflanzen Sie die Himbeere

  • Neues Pflanzloch ausheben
  • Erde mit Kompost oder Stallmist mischen
  • Gegebenenfalls eine Wurzelsperre eingraben
  • Wurzeln und Triebe der Pflanze kürzen
  • Himbeerpflanze einsetzen
  • Erde nur leicht andrücken
  • Angießen
  • Mulchdecke aufbringen

Wählen Sie einen Standort in der Sonne und sorgen Sie dafür, dass die Erde genügend Nährstoffe bereithält. Auf dem Platz sollten zuvor keine Beerensträucher gestanden haben.

Überprüfen Sie vor dem Einpflanzen, ob die Wurzeln gesund sind. Lassen Sie nur wenige Ruten pro Pflanze stehen. Sehr lange Triebe kürzen Sie um die Hälfte ein. Lange Ausläufer der Wurzeln schneiden Sie mit einer scharfen Gartenschere ab.

Tipps zum Versetzen von Himbeerpflanzen

Himbeeren kommen mit dem Umsetzen sehr gut zurecht. Im ersten Jahr nach dem Verpflanzen werden die Sträucher allerdings nur wenige Früchte tragen.

Himbeersträucher tragen bis zu zehn Jahren Früchte. Ältere Pflanzen umzusetzen, lohnt sich deshalb meist nicht. Pflanzen Sie dann lieber gleich junge Pflanzen. Himbeeren lassen sich ganz einfach selber ziehen.

Legen Sie unter den neuen Sträuchern eine Mulchdecke aus. Sie müssen dann weniger gießen und halten außerdem das Unkraut in Schach.

Tipps & Tricks

Lässt die Himbeere nach dem Umpflanzen die Blätter hängen? Dann sollten Sie nachschauen, ob der Boden genügend feucht ist. Notfalls gießen Sie etwas öfter. Achten Sie aber darauf, dass sich das Gießwasser nicht an den Wurzeln staut.

Text: Sigrid Hestermann