Verschiedene Methoden der Vermehrung
Rote und schwarze Sommer- und Herbsthimbeeren werden auf dieselbe Art vermehrt, und zwar durch:
- Wurzelstecklinge
- Ausläufer
- Absenker
Himbeeren durch Stecklinge vermehren
Stecklinge gewinnen Sie direkt von der Wurzel der gewünschten Himbeerpflanze. Dadurch haben Sie die Garantie, dass Sie genau die Himbeersorte züchten, die Sie vermehren möchten.
Der beste Zeitpunkt für die Stecklingsgewinnung ist der Herbst. Mit dem Spaten stechen Sie ein Stück der Wurzel ab. Achten Sie darauf, dass an dem Teilstück genügend Augen und Feinwurzeln verbleiben.
Teilen Sie das Wurzelstück in einzelne Stecklinge. Jeder Steckling sollte ungefähr zehn Zentimeter lang sein und mindestens fünf Augen haben.
Wurzelstecklinge im Herbst einsetzen
Setzen Sie die Stecklinge einige Zentimeter tief in den lockeren Boden und bedecken Sie sie mit Erde.
Breiten Sie eine Mulchdecke aus Laub, Stroh oder Rindenmulch darüber, damit die Jungpflanzen vor Frost geschützt sind.
Im Frühjahr pflanzen Sie die Setzlinge an den gewünschten Standort.
Durch Absenken neue Pflanzen gewinnen
Unter Absenken versteht der Gärtner, dass eine oder mehrere Ruten des Himbeerstrauchs auf den Boden gelegt, dort befestigt und stellenweise mit Erde bedeckt werden.
An den bedeckten Stellen bilden die Ruten Wurzeln und später auch Blätter aus. Sie werden im Frühjahr ausgestochen und an den gewünschten Standort verpflanzt.
Die Vermehrung durch Absenken funktioniert besser, wenn Sie die Ruten dort mit einem Kupferdraht abbinden, wo sie unter der Erde liegen. Sie stauen dadurch den Pflanzensaft auf und regen die Wurzelbildung an.
Sonderfall schwarze Himbeeren
Schwarze Himbeeren werden weder durch Wurzelstecklinge noch durch Ableger vermehrt. Um neue Pflanzen zu züchten, müssen Sie im Herbst die Triebspitzen absenken.
Die Ruten werden nach unten gebogen und die Spitzen auf humose Gartenerde gelegt. Anschließend bedecken Sie sie mit Erde. Hieraus bilden sich über den Winter eigenständige Pflanzen.
Sie werden im Frühjahr von der Rute getrennt und an die gewünschte Stelle gepflanzt.
Ausläufer von Himbeeren verwenden
Wenn Ihre Himbeeren viele Ausläufer gebildet haben, können Sie aus diesen problemlos neue Himbeersträucher züchten.
Sie graben die Ausläufer aus und achten darauf, dass sie genügend bewurzelt sind. Anschließend setzen Sie sie in ein vorbereitetes Beet an einem sonnigen Standort.
Diese Methode sollten Sie jedoch nur nutzen, wenn Sie lediglich eine Himbeersorte im Garten haben. Anderenfalls erwischen Sie möglicherweise Ableger von Sorten, die Sie gar nicht vermehren wollten.
Tipps & Tricks
Wenn Sie Herbsthimbeeren durch Stecklinge oder Ausläufer vermehren, können Sie schon im nächsten Jahr einige Früchte ernten. Bei Sommerhimbeeren dauert es ein Jahr länger, bis an den Jungpflanzen neue Himbeeren wachsen.