Vermehrung über Stecklinge
Hartriegel-Stecklinge werden im späten Frühjahr – am besten im Juni – geschnitten. Wählen Sie hierfür gesunde, nicht blühende Triebe mit einer Länge von etwa 15 Zentimetern aus. Halten Sie die Schnittfläche leicht schräg und entfernen Sie sämtliche Blätter bis auf die beiden obersten. Sollten diese sehr groß sein, können Sie diese auch halbieren – diese Maßnahme sorgt dafür, dass der Steckling (der ohnehin ohne Wurzeln nur schlecht Wasser aufnehmen kann) nicht noch zusätzlich wertvolle Feuchtigkeit über Verdunstung verliert. Tauchen Sie die Schnittstelle in ein Bewurzelungssubstrat (9,00€ bei Amazon*) und pflanzen Sie den präparierten Trieb in ein Töpfchen mit Anzuchterde. Halten Sie das Substrat leicht feucht und überwintern Sie den Steckling kühl, aber frostfrei.
Vermehrung über Absenker
Im Gegensatz zu Stecklingen dürfen so genannte Absenker so lange an der Mutterpflanze verbleiben bis sie selbst ausreichend Wurzeln ausgebildet haben. Auch diese Maßnahme wird im Frühjahr durchgeführt.
- Biegen Sie ausgewählte Seitentriebe bis auf den Boden herunter.
- Diese sollten etwa 15 bis 20 Zentimeter lang sein.
- Schneiden Sie die Rinde in der Mitte des Triebs leicht schräg ein.
- Behandeln Sie die Schnittstelle mit einem Bewurzelungspulver.
- Legen Sie die präparierte Schnittstelle in eine kleine Erdkuhle,
- bedecken Sie mit Erde
- und befestigen Sie den Zweig mit einem gebogenen Draht oder einem Stein.
- Die anderen beiden Enden müssen dabei aus der Erde herausschauen.
- Der Trieb wird sich voraussichtlich nach etwa sechs bis acht Wochen bewurzelt haben.
Hartriegel über Samen vermehren
Des Weiteren kann der Hartriegel auch über selbst gesammelte oder gekaufte Samen vermehrt werden, wobei diese Art der Vermehrung vor allem durch Vögel vorgenommen wird. Die Tiere fressen die Früchte des Hartriegels äußerst gern und verteilen die Samen so in der gesamten Nachbarschaft.
Tipp
Viele Hartriegel-Arten bilden außerdem Ausläufer aus, die rund um den eigentlichen Strauch aus der Erde sprießen. Diese lassen sich mit einem Spaten von der Hauptwurzel abtrennen, ausgraben und anschließend am vorgesehenen Standort wieder einpflanzen.