Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/hartriegel
…Orientierung haben wir für populäre Hartriegel sinnvolle Werte zusammengestellt: – Teppich-Hartriegel (Cornus canadensis): 20-30 cm – 6-8 Pflanzen je Quadratmeter – Weißbunter Hartriegel (Cornus alba): 100-120 cm – Japanische Kornelkirsche…
https://www.gartenjournal.net/hartriegel
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-schneiden
…die zentralen Schnitt-Optionen der beliebtesten Hartriegel-Arten im Hausgarten: Art botanische Namen Schnitt-Option I Ziel Zeitraum Schnitt-Option II Ziel Buntholz-Hartriegel, Sibirischer Hartriegel, Weißer Hartriegel, Gelbholziger Hartriegel Cornus alba, Cornus sericea, Cornus…
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-schneiden
https://www.gartenjournal.net/cornus
…Herbstfärbung ***Chinesischer Blumen-Hartriegel (Cornus kousa var. chinensis) Diese Variante des Cornus kousa wächst kräftiger als der Japanische Blumen-Hartriegel und ist insgesamt robuster als der Amerikanische Blumen-Hartriegel. Die kleinen Bäume oder…
https://www.gartenjournal.net/cornus
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-pflege
…Hartriegel schneiden? Grundsätzlich ist ein Rückschnitt nicht notwendig, doch sind die meisten Hartriegel-Arten (bis auf den Pagoden-Hartriegel) sehr schnittverträglich. –Wann ist die beste Zeit für einen Rückschnitt? Hartriegel sollten am…
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-pflege
https://www.gartenjournal.net/japanischer-hartriegel
…Stützpfahl ins Pflanzloch ein. Verbinden Sie Pfahl und Stamm mit einem breiten Bindematerial, das nicht in die junge Rinde schneidet. Bis sich ein Japanischer Hartriegel im Erdreich gut…
https://www.gartenjournal.net/japanischer-hartriegel
https://www.gartenjournal.net/roter-hartriegel
…In jeder normalen, frisch-feuchten bis mäßig-trockenen Erde erfüllt der Strauch die Erwartungen. In nährstoff- und basenreicher Erde entlocken Sie einem Roten Hartriegel sein Optimum. Vorzugsweise in frisch-feuchtem bis…
https://www.gartenjournal.net/roter-hartriegel
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-sorten
…Kornelkirsche. –Pagoden-Hartriegel (Cornus controversa) Der Pagoden- oder auch Etagen-Hartriegel fällt vor allem durch seinen pyramidenförmigen Wuchs auf. –Blüten-Hartriegel (Cornus florida) Ähnlich wie der Japanische Hartriegel begeistert auch der Amerikanische Blüten-Hartriegel…
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-sorten
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-pflanzen
…Hartriegel-Art Botanischer Name Standort Substrat Weißer Hartriegel Cornus alba sonnig bis halbschattig feucht, humos Pagoden-Hartriegel Cornus controversus sonnig bis schattig leicht sauer Asiatischer Blumen-Hartriegel Cornus kousa sonnig bis halbschattig durchlässig,…
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-blueten
…Arten der Blüten-Hartriegel. –Hartriegel-Blüten sind in der Regel weiß Die meisten Hartriegel-Arten haben weiße Blüten, die in doldigen, rispigen oder köpfchenförmigen Blütenständen zusammenstehen. Die Blüten bestehen aus vier mit dem…
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-blueten
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-hecke
…für eine Heckenpflanzung. –Hartriegel ist starkwüchsig und robust Zu den optischen Vorzügen gesellt sich die Tatsache, dass die meisten Hartriegel-Arten als recht anspruchslos, robust und zudem sehr schnittverträglich gelten. Im…
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-hecke
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-blueht-nicht
…einigen Standjahren. –Hartriegel blühen erst nach mehreren Standjahren Sofern Sie ein eher kleines Exemplar erworben oder den Hartriegel gar selbst aus einem Steckling oder Samen gezogen haben, müssen Sie eigentlich…
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-blueht-nicht
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-entfernen
…recht anspruchslos und leicht zu pflegen – was allerdings zum Problem wird. sobald Sie die hartnäckigen Gewächse wieder los werden wollen. –Hartriegel vermehrt sich aus Wurzelausläufern Hartriegel vermehren sich auf…
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-entfernen
https://www.gartenjournal.net/roter-hartriegel-steckbrief
…Cornus sanguinea – Gattung: Hartriegel (Cornus) – Familie: Hartriegelgewächse (Cornaceae) – Volkstümliche Namen: Blutroter Hartriegel, Roter Hornstrauch, Hundsbeere, Rotes Beinholz – Herkunft und Verbreitung: Europa bis Mittelasien, heimisches Gehölz –…
https://www.gartenjournal.net/roter-hartriegel-steckbrief
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-bodendecker
Der Teppich-Hartriegel, aufgrund seiner Herkunft auch als Kanadischer Teppich-Hartriegel (Cornus canadensis) ist, obgleich es sich nicht um einen Strauch oder kleinen Baum handelt, ein Hornstrauch. Der flach kriechend wachsende, maximal…
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-bodendecker
https://www.gartenjournal.net/cornus-kousa
…ist ein Japanischer Blumen-Hartriegel somit der ideale Kandidat, um sich vor der dunklen Kulisse mächtiger Laubgehölze in Szene zu setzen, wie seinem hoch aufragenden Artgenossen, dem Cornus officinalis. …
https://www.gartenjournal.net/cornus-kousa
https://www.gartenjournal.net/roter-hartriegel-schneiden
…sehr schnittverträglich. –Roter Hartriegel ist sehr schnittverträglich Aufgrund seines sehr schnellen und dichten Wuchses eignet sich der Rote Hartriegel – so genannt wegen der auffallend roten Farbe seiner Zweige –…
https://www.gartenjournal.net/roter-hartriegel-schneiden
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-umpflanzen
…Vergessen Sie nicht, den Hartriegel im darauf folgenden Frühjahr um mindestens ein Drittel zurückzuschneiden. –Ältere Hartriegel nur mit Vorbereitung umsetzen Ältere und damit an ihrem Standort etabliertere Hartriegel sind dagegen…
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-umpflanzen
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-bluetezeit
…Blüten-Hartriegel (wozu der Japanische Hartriegel Cornus kousa ebenso gehört wie der Amerikanische Hartriegel Cornus florida) sowie des einheimischen Roten Hartriegels (Cornus sanguinea). Lediglich die gelb blühende Kornelkirsche (Cornus mas) sowie…
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-bluetezeit
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-vermehren
…allerdings viel Geduld, denn in den ersten Jahren wächst der Hartriegel nur sehr langsam und blüht frühestens ab einem Alter von etwa fünf Jahren. –Vermehrung über Stecklinge Hartriegel-Stecklinge werden im…
https://www.gartenjournal.net/hartriegel-vermehren
https://www.gartenjournal.net/roter-hartriegel-hecke
…und Pflege der Hecke Da der Rote Hartriegel, der manchmal auch als Blutroter Hartriegel bezeichnet wird, sehr starkwüchsig ist, sollten Sie die jungen Pflanzen für eine Hecke im Abstand von…
https://www.gartenjournal.net/roter-hartriegel-hecke