Männliche oder weibliche Blüte der Hanfpalme
Die Hanfpalme ist zweihäusig. Das bedeutet, dass Sie entweder eine männliche oder eine weibliche Palme pflegen. Die Blütenstände unterscheiden sich nur geringfügig.
Männliche Blüten haben eine sehr kräftige gelbe Farbe. Weibliche Blüten sind gelblich-grün und wirken insgesamt buschiger.
Um die Blüte einer Hanfpalme zu befruchten, brauchen Sie jeweils eine männliche und eine weibliche Pflanze. Für die Bestäubung müssen Sie selbst sorgen. Dafür streichen Sie mit einem Pinsel (5,00€ bei Amazon*) mehrmals zunächst über die männliche und dann über die weibliche Blüte.
Wann blüht eine Hanfpalme?
Nur erwachsene Hanfpalmen bilden Blüten. Eine Hanfpalme, die ausschließlich im Zimmer kultiviert wird, blüht höchst selten. Im Freiland kommt es eher zur Blüte, wenn die Hanfpalme schön hell steht.
Die Blütezeit beginnt im April und kann bis Juni dauern.
Blüte der Hanfpalme abschneiden oder nicht?
Wenn Sie den Versuch wagen wollen, Ihre Hanfpalme aus Samen zu vermehren, lassen Sie die Blüte einfach stehen. Sie trocknet aus, wenn sie verblüht ist und wird dann abgeschnitten.
Kommt es Ihnen vor allem auf das Wachstum neuer Blätter an, sollten Sie die Blüte abschneiden, da die Entwicklung von Samen der Palme nur unnötig Kraft raubt.
Tipp
Die Früchte der Hanfpalme sind essbar. Voll ausgereift sind sie blauviolett. Hanfpalmen-Früchte haben einen süßen Geschmack und müssen möglichst frisch verzehrt werden.