Hanfpalme

Blüten der Hanfpalme entfernen: Mehr Kraft für neue Blätter

Artikel zitieren

Hanfpalmen, die im Freiland gehalten werden, blühen unter guten Bedingungen recht häufig. Auch wenn die Blüten sehr dekorativ sind, sollten Sie sie lieber abschneiden – zumindest, wenn Sie Wert auf viele neue Blätter legen.

Hanfpalme Blüte entfernen
Die Blüte kostet der Hanfpalme viel Kraft
AUF EINEN BLICK
Ist es sinnvoll, die Blüte der Hanfpalme abzuschneiden?
Es ist ratsam, die Blüte einer Hanfpalme abzuschneiden, um das Wachstum von neuen Blättern zu fördern. Durch das Entfernen der Blüte kann die Pflanze ihre Kraft besser in das Wachstum investieren, statt in Samenentwicklung und Blütenbildung.

Blüte der Hanfpalme besser abschneiden

Entwickelt die Hanfpalme Blüten, muss sie dafür viel Kraft aufwenden. Die Entwicklung von Samen schwächt sie noch mehr. Dadurch bleibt das Wachstum zurück und die Fächerpalme bekommt weniger neue Blätter.

Es ist deshalb ratsam, wenn Sie Blüte einer Hanfpalme entfernen, damit die Pflanze alle Kraft in das Wachstum stecken kann.

Nur wenn Sie versuchen möchten, neue Hanfpalmen aus Samen zu züchten, lassen Sie die Blüte stehen, damit sich daraus Samen entwickeln können.

Tipp

Hanfpalmen sind zweihäusig. Sie brauchen deshalb eine männliche und eine weibliche Pflanze, damit die Blüten befruchtet werden und Samen bilden können. Die Befruchtung nehmen Sie mittels eines Pinsels selbst vor.