Hanfpalmen sind zweihäufig
Hanfpalmen sind zweihäusig, Sie müssen also jeweils eine männliche und eine weibliche Palme besitzen, um Samen ernten zu können.
Die Blüten unterscheiden sich nur unwesentlich voneinander, sodass es für Laien nicht ganz einfach ist, das Geschlecht einer Hanfpalme zu bestimmen.
Die weiblichen Blüten sind gelb-grün und wirken buschig, während die männlichen Blüten eine recht kräftige gelbe Farbe tragen.
- Männliche und weibliche Pflanze notwendig
- Bestäubung selbst übernehmen
- Blüten austrocknen lassen
- vertrocknete Früchte ernten
Nur erwachsene Hanfpalmen blühen
Damit eine Hanfpalme blüht, muss sie erwachsen sein. Das kann viele Jahre dauern, sodass die meisten Hanfpalmen eher nicht blühen. Im Haus gezogene Pflanzen setzen nur sehr selten Blüten an.
So entsteht der Samen
Zwischen April und Juni dauert die Blütezeit einer Hanfpalme. Die Blüten müssen befruchtet werden. Das gelingt oft nur, wenn Sie selbst einen Pinsel (6,00€ bei Amazon*) nehmen und die Bestäubung übernehmen.
Aus der befruchteten Blüte bildet sich eine Frucht, die Sie essen können. Sie ist reif, wenn sie schwarz-violett ist.
Sie dürfen die Blüten nicht abschneiden, wenn Sie Samen ernten möchten. Sie bleiben an der Palme, bis sie ganz vertrocknet sind und auch die Frucht sehr trocken ist. Dann ernten Sie sie und lösen den hartschaligen Samen aus.
Hanfpalme aus Samen vermehren
Die Vermehrung einer Hanfpalme aus Samen erfolgt von Februar bis April. Der getrocknete Samen wird vor der Aussaat zum Quellen in lauwarmes Wasser gelegt.
Anschließend wird der Samen in vorbereitete Anzuchttöpfe ausgesät, mit Erde bedeckt und an einem hellen Standort aufgestellt.
Es dauert bis zu einem Jahr, bis der Samen keimt. Halten Sie die Anzuchttöpfe schön warm und sorgen Sie dafür, dass das Substrat immer mäßig feucht ist.
Tipp
Die Samen der Hanfpalme ähneln denen der Frucht und sind nur unwesentlich kleiner. Sie haben eine nierenförmige Form und sind circa 11 Millimeter lang und 7 Millimeter hoch und breit.