Samen ernten oder kaufen
Dass Ihre Hanfpalme keimfähigen Samen produziert, ist eher selten. Nur erwachsene Pflanzen blühen. Da Hanfpalmen zweihäusig sind, brauchen Sie jeweils eine männliche und eine weibliche Pflanze, um die Blüten zu befruchten. Ist die Blüte befruchtet, bildet sich eine essbare Frucht, in der die Samen heranreifen. Die Blüten bleiben nach der Blütezeit an der Palme, bis sie vertrocknet sind.
Hanfpalmen, die nur im Zimmer gezogen werden, blühen höchst selten. Etwas mehr Glück haben Sie, wenn Sie Ihre Fächerpalme ganzjährig im Freiland halten.
Wenn Sie sichergehen möchten, dass Sie keimfähige Samen für die Aufzucht von neuen Hanfpalmen erhalten, sollten Sie sie lieber im Fachhandel (7,00€ bei Amazon*) kaufen.
So bereiten Sie den Samen auf die Aussaat vor
Der Samen der Hanfpalme ist sehr hartschalig. Bevor Sie ihn aussäen, lassen Sie ihn für mindestens 24 Stunden in lauwarmem Wasser vorquellen. Viele Gartenexperten schwören auch darauf, die Samenkörner vor der Aussaat mit Sandpapier etwas aufzurauen.
Durch die Vorbehandlung kürzen Sie die ohnehin sehr lange Keimzeit etwas ab.
Hanfpalme aussäen
Die beste Zeit zum Aussäen dauert von Februar bis April.
- Anzuchttöpfe vorbereiten
- Samen aussäen
- dünn mit Erde bedecken
- hell und warm aufstellen
- feucht aber nicht nass halten
Nach der Aussaat bleibt Ihnen nur, eine Menge Geduld aufzubringen. Bis der Samen einer Hanfpalme keimt, kann bis zu einem Jahr vergehen. Es dauert dann weitere zwei bis drei Jahre, bis Sie Ableger erhalten.
Sobald die Jungpflanzen eine Höhe von circa zehn Zentimetern erreicht haben, pflanzen Sie sie in Einzeltöpfe und pflegen sie normal weiter. Winterhart sind Hanfpalmen erst nach ein paar Jahren. Dauerhaft ins Freie dürfen sie erst, wenn sie mindestens drei bis vier Jahre alt und ausreichend groß gewachsen sind.
Tipp
Die Bestäubung einer weiblichen Hanfpalmenblüte müssen Sie in der Regel selbst vornehmen. Dabei streichen Sie mit einem Pinsel zunächst über die männliche und anschließend über die weibliche Blüte.