Glückskastanien mögen es hell und warm
Glückskastanien brauchen viel Licht, damit sie keine Blätter verlieren. Direkte Sonne vertragen sie aber nicht so gut. Stellen Sie sie deshalb an ein Fenster, wo die Pflanze nicht der direkten Mittagssonne ausgesetzt ist. Notfalls beschatten Sie sie zur Mittagszeit mit einer Gardine.
Kälte verträgt die Glückskastanie nur schlecht. Kühler als 15 Grad und 10 Grad für ein paar Tage darf es nicht werden. Wird es am Standort wärmer als 25 Grad, sorgen Sie für mehr Luftfeuchtigkeit.
Tipp
Im Sommer dürfen Sie die ungiftige Glückskastanie auch gern auf den Balkon oder die Terrasse stellen. Sie braucht dort einen windgeschützten, nicht direkt sonnigen Standort. Die Temperaturen am Standort sollten nicht niedriger als 15 Grad und nicht höher als 25 Grad sein.