Ein schattiger Platz im Garten
Im Garten ist ein Standort ideal, der folgende Bedingungen erfüllt:
- Hell
- Gern schattig
- Keine direkte Sonne
- Windgeschützt
Sehr gut gedeiht die Schneerose unter Laubbäumen oder -sträuchern. Sie spenden Schatten und werfen im Herbst Laub ab, das der Weihnachtsrose als Mulchdecke dient.
Wenn Sie die Schneerose unter Nadelgehölze gepflanzt haben, müssen Sie den Kalkgehalt des Bodens im Auge behalten.
Der richtige Standort für Christrosen im Kübel
Der Kübel mit der Christrose sollte an einem hellen, gern schattigen Ort auf der Terrasse oder dem Balkon stehen. Direkte Sonnenbestrahlung vor allem im Sommer muss vermieden werden.
Hier steht die Weihnachtsrose im Haus am besten
Die Weihnachtsrose ist keine Zimmerpflanze und gehört nur während der Blütezeit ins Haus. Während dieser Zeit gedeiht sie am besten, wenn der Topf an einem kühlen Fenster steht. Bei Sonneneinstrahlung braucht sie etwas Sonnenschutz. Noch besser ist ein Nordfenster.
Nach der Blüte stellen Sie die Weihnachtsrose entweder im Kübel ins Freie oder pflanzen sie im Frühjahr gleich an einen günstigen Standort ins Blumenbeet.
Tipps & Tricks
Um die Erde im Blumentopf zu lockern, geben Sie etwas Sand darunter. Bewährt hat es sich auch, unter das Pflanzsubstrat kleine Styroporkugeln (12,00€ bei Amazon*) zu mischen. Die Kügelchen verhindern, dass sich die Erde im Laufe der Zeit verdichtet.