Christrosen besser nicht umpflanzen

Die Christrose mag das Umpflanzen an einen anderen Platz nicht sehr. Häufig wächst sie am neuen Standort nicht an oder sie bildet keine Blüten. Überlegen Sie deshalb schon vor dem Pflanzen der Schneerose oder Weihnachtsrose gut, ob die gewählte Stelle günstig liegt.

Christrose umsetzen
Christrosen mögen keine Standortwechsel und vertragen ein Umpflanzen schlecht

Wann sollte man eine Christrose umpflanzen?

Im August können Sie die Christrose umpflanzen. Lockern Sie vorher den Boden mit einem Spaten auf. Die Christrose ist eine mehrjährige Pflanze, die bis zu 50 cm tief wurzelt. Versorgen Sie diesen Bereich mit Humus und geben Sie der Christrose zusätzlich Kalk.

Lesen Sie auch

Umpflanzen möglichst vermeiden

Steht die Christrose an einem günstigen Standort, kann sie dort viele Jahre alt werden.

Da sie mit neuen Standortbedingungen nicht so gut zurechtkommen, sollten Sie Christrosen nur umsetzen, wenn es unumgänglich ist.

Am neuen Standort ist die Gefahr groß, dass die Schneerose nicht anwächst. Die Hauptursache dafür liegt darin, dass es schwierig ist, den Wurzelballen möglichst vollständig auszugraben.

Die beste Zeit zum Umpflanzen

Wenn es sich nicht vermeiden lässt, pflanzen Sie Christrosen im Herbst um. Aber auch im Frühjahr ist das Umsetzen noch möglich. Setzen Sie die Pflanze nicht um, wenn sie bereits Blüten gebildet hat.

Das neue Pflanzloch bereiten Sie so vor:

  • Loch tief ausheben
  • Erde lockern
  • Kompost einfüllen

Weihnachtsrose ausgraben

Das Wurzelwerk der Weihnachtsrose, wie die Christrose auch genannt wird, ist nicht sehr breit aber recht tief. Je mehr Wurzeln Sie beim Ausgraben abtrennen, desto schlechter wächst die Pflanze später an.

Stechen Sie mit der Grabegabel rund um die Pflanze so tief wie möglich in den Boden.

Lockern Sie den Boden an, indem Sie die Grabegabel vorsichtig hin und her bewegen. Dann lässt sich die Weihnachtsrose mit den Wurzeln leichter aus dem Boden heben.

Schneerose wieder einpflanzen

Pflanzen Sie die Christrose anschließend mit möglichst viel Erde vom bisherigen Standort in das neue Pflanzloch.

Christrosen sollten nur so tief gesetzt werden, dass der Wurzelballen gerade mit der Erdoberfläche abschließt.

Füllen Sie neue Erde locker ein und treten Sie den Boden nicht so fest an. Dann haben es die Wurzeln leichter, sich auszubreiten. Außerdem verhindern Sie dadurch, dass sich die Erde zu sehr verfestigt.

Tipps & Tricks

Wenn Sie Ihre Christrose vermehren möchten, bietet sich das Umpflanzen an. Da Sie die Schneerose ohnehin ausgraben müssen, können Sie sie gleich mit dem Spaten in zwei Teile stechen und gewinnen so neue Pflanzen.

Text: Sigrid Hestermann