Wann ist die beste Zeit zum Auspflanzen der Schneerose?
Fachleute empfehlen den Herbst als besten Zeitpunkt, um eine Schneerose in den Garten zu setzen. Dann haben die Wurzeln genügend Zeit, sich an die neue Umgebung anzupassen.
Sie dürfen die Weihnachtsrose aber auch im Frühjahr auspflanzen. Das ist vor allem für Schneerosen sinnvoll, die Sie über Weihnachten im Haus gehalten haben.
Als Alternative können Sie die Christrose statt ins Beet in einen Kübel pflanzen und auf der Terrasse oder dem Balkon pflegen.
So klappt das Einpflanzen der Schneerose in den Garten
- Tiefes Pflanzloch ausheben
- Erde gut lockern
- Christrose vorsichtig einsetzen
- Erde lose anfüllen
- Boden nur leicht antreten
- Angießen
Die Christrose entwickelt lange Wurzeln. Das Pflanzloch sollte mindestens doppelt so tief sein, wie der Wurzelballen lang ist.
Stechen Sie mit der Grabegabel (149,00€ bei Amazon*) mehrfach in den Boden, um ihn zu lockern. Füllen Sie etwas reifen Kompost ein. Mehr Dünger braucht die Weihnachtsrose nicht.
Christrosen werden nur so tief in die Erde gesetzt, dass die oberen Wurzeln gerade eben mit Erde bedeckt sind. Treten Sie den Boden nicht fest, damit sich die Erde nicht verdichtet.
Christrose im Topf nach der Blüte auspflanzen
Die Weihnachtsrose wird sehr gern zu Weihnachten im Topf im Haus gehalten. Sie ist aber keine Zimmerpflanze. Nach der Blüte sollten Sie die Schneerose ins Freiland auspflanzen.
Gewöhnen Sie die Christrose im Topf zuvor vorsichtig an kühlere Temperaturen. Dafür stellen Sie den Topf zunächst stundenweise ins Freie und holen ihn wieder herein, bevor es draußen zu kalt wird.
Der günstigste Zeitpunkt, den Sie zum Auspflanzen der Weihnachtsrose wählen können, ist ein Tag, an dem es innen und außen gleichermaßen warm ist.
Tipps & Tricks
Ganz wichtig ist ein lockerer Gartenboden. Bei sehr verdichteter Gartenerde hilft es, das Pflanzloch mit einer Drainageschicht zu versehen. Auch bei sehr hohem Grundwasserspiegel ist eine Drainage empfehlenswert.