Rindenmulch entzieht dem Boden wertvolle Nährstoffe
So entzieht das Material dem Boden wertvolle Nährstoffe, die wiederum den Pflanzen nicht mehr zur Verfügung stehen. Im Gegenzug lässt Rindenmulch die Erde saurer werden je länger die Rindenstücke darauf liegen und sich zersetzen. Das gilt vor allem, wenn das Mulchmaterial aus der Rinde und dem Holz von Nadelgehölzen produziert wird. Dennoch brauchen Sie nicht auf einen Einsatz verzichten, wenn Sie die folgenden Hinweise beachten:
- Boden unter der Mulchdecke regelmäßig lüften und lockern
- auch zur Düngung sollte das Mulchmaterial beiseite geschoben werden
- pflanzen Sie vorzugsweise Pflanzen, die einen niedrigen pH-Wert tolerieren
Tipps
Statt mit Rindenmulch können Sie das Blumenbeet auch mit Kies unkrautfrei halten.