Vorgehensweisen beim Überwintern im Freien
Steht Ihre Zwergpalme im Kübel und soll im Winter draußen bleiben, wählen Sie einen Platz, an dem sie vor Regen und Wind geschützt ist. Umwickeln Sie das Pflanzgefäß mit einer Luftpolsterfolie oder Vlies. Stellen Sie das Gefäß auf Holz oder Styropor, sodass der Wurzelballen von unten nicht durchfrieren kann.
Im Haus überwintern
Auch drinnen können Zwergpalmen überwintert werden:
- z. B. im Wintergarten, Wohnzimmer, Hausflur
- je wärmer, desto heller muss der Standort sein
- nicht düngen
- sparsam gießen
- ab April/Mai wieder nach draußen stellen (falls gewünscht)
Tipps
Bei der Überwinterung in den heimischen vier Wänden sollten Sie die Zwergpalme regelmäßig auf Schädlingsbefall kontrollieren.
Text: