Lässt sich die Zitronen-Zypresse auch im Kübel pflegen?
Zitronen-Zypressen können auch im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse gepflegt werden. Selbst als Zimmerpflanze sind sie geeignet. Sie müssen nur im Winter deutlich kühler gestellt werden.
Wie wird die Zitronen-Zypresse gegossen?
Die Pflanze darf weder austrocknen noch direkt im Wasser stehen. Pflanzen Sie sie in einen Topf mit einem Abzugsloch oder setzen Sie sie an einen Platz im Garten, an dem die Erde gut durchlässig ist.
Gießen Sie die Zitronen-Zypresse immer dann, wenn die Oberfläche des Pflanzsubstrats circa zwei Zentimeter tief abgetrocknet ist.
Wann muss die Zitronen-Zypresse gedüngt werden?
Schon beim Pflanzen sollten Sie für ausreichend Nährstoffe sorgen, indem Sie die Erde im Garten mit Mist, Kompost oder Hornspäne verbessern. Düngen Sie einmal im Jahr mit Langzeitdünger.
Zitronen-Zypresse im Topf benötigt mehr Dünger. Hierfür ist Flüssigdünger für Koniferen gut geeignet, den Sie in Abständen von zwei bis drei Wochen dem Gießwasser beimischen.
Ist das Schneiden notwendig?
Grundsätzlich können Sie die Zitronen-Zypresse einfach wachsen lassen, wenn Sie genug Platz haben. Anderenfalls schneiden Sie sie im Frühjahr oder ab August zurück. Schneiden Sie nicht ins alte Holz.
Wann muss die Zypresse im Topf umgetopft werden?
Das Umtopfen steht alle zwei Jahre auf dem Programm. Der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr, wenn die Zypresse aus dem Winterquartier geholt wird.
Welche Krankheiten und Schädlinge können auftreten?
- Pilzerkrankungen
- Miniermotten
- Schmierläuse
Pilzerkrankungen treten auf, wenn die Pflanze zu feucht oder zu nass steht. Schädlinge stellen keine große Gefahr dar, da die ätherischen Öle unliebsame Besucher vertreiben.
Wie wird die Zitronen-Zypresse überwintert?
Frost verträgt die Zitronen-Zypresse nicht über längere Zeit. Im Freiland schützen Sie sie durch eine Mulchdecke und das Abdecken mit Sackleinen.
Stellen Sie Zitronen-Zypressen im Topf über Winter an einem Platz auf, an dem Temperaturen zwischen fünf und zehn Grad herrschen.
Tipp
Zitronen-Zypressen sorgen auf Terrasse und Balkon für echtes Mittelmeer-Feeling. Streicht der Wind über die Blätter, verströmen die Nadeln einen angenehmen Duft nach Zitrone.