Was tun bei weißem Belag auf der Yucca-Palme?
Ursache für weiße Yucca-Blätter sind Schädlinge, meist Gallmilben, die Sie mit Pflanzenschutzmitteln auf Schwefel- oder Rapsölbasis loswerden. Klebriger Belag von Woll- oder Schmierläusen waschen Sie mit 10 Tropfen Teebaumöl auf 1 Liter Wasser ab. Bei Echtem Mehltau hilft zusätzlich ein kühlerer Standort.
Gallmilben stecken oft hinter weißem Belag
Die Ursache für einen mehlig-weißen und abwischbaren Belag ist im Falle der Yucca nur selten der Echte Mehltau, ein Pilz, der ansonsten bei vielen in Haus und Garten kultivierten Pflanzen nicht selten vorkommt. Entdecken Sie dieses Schadbild an Ihrer Yucca, so sollten Sie zuerst an Gallmilben denken – winzig kleine Tierchen, die mit bloßem Auge nicht zu entdecken sind. Gegen Gallmilben helfen – ebenso übrigens wie gegen den Echten Mehltau – Pflanzenschutzmittel auf der Basis von Schwefel oder Rapsöl.
Woll- und Schmierläuse
Ein weißer Belag ist jedoch nicht nur auf Gallmilben, sondern manchmal auch auf Pflanzenläuse wie Woll- oder Schmierläuse zurückzuführen. Im Gegensatz zu den Gallmilben verursachen Läuse durch ihre süßen Ausscheidungen klebrige Blätter, wobei auch der Boden rund um die betroffene Pflanze kleben kann. Die hartnäckigen Tierchen lassen sich am besten mit Teebaumöl bekämpfen: Mischen Sie 10 Tropfen Teebaumöl mit einem Liter Wasser und waschen Sie die Blätter regelmäßig damit ab. Bei einem starken Befall hilft allerdings nur noch, die entsprechenden Blätter zu entfernen und mit dem Hausmüll zu entsorgen.
Echter Mehltau ist an Yucca eher selten
An einer Yucca ist der Echte Mehltau (nicht zu verwechseln mit dem Falschen Mehltau, dessen weißlicher Belag sich nicht abwischen lässt) zwar selten, kommt aber gelegentlich doch einmal vor. Ursache ist ein zu trockener und / oder zu warmer Standort, weshalb Sie die Yucca während der Wintermonate niemals direkt neben einer Heizung stellen sollten und Sie im Sommer am besten nach draußen stellen. Entfernen Sie befallene Blätter und besprühen Sie die Pflanze mit Schachtelhalmtee bzw. einer Teebaumöl-Wasser-Mischung.
Tipp
Der Falsche Mehltau zeigt sich ebenfalls durch einen weißen Belag, entwickelt sich aber nur an zu feuchten und zu kühlen Standorten. Auch hier hilft Schachtelhalm- oder Rainfarntee sowie das großzügige Entfernen befallener Teile.