Vorbemerkung
Die meisten Stauden sind winterhart und leicht zu überwintern – insofern gelten die Infos in unserem Artikel für den Großteil der Pflanzen dieser Gattung.
Der ideale Zeitpunkt zum Pflanzen winterharter Stauden
Haben Sie es mit winterharten Stauden zu tun, ist es grundsätzlich am besten, sie im (frühen) Herbst einzupflanzen – genauer gesagt zwischen Ende September und Mitte Oktober. Folgende Gründe sprechen dafür:
- Das oberirdische Wachstum der winterharten Stauden ist bereits abgeschlossen.
- Die Wurzeln der Pflanzen haben im warmen Boden die Möglichkeit, gut weiterzuwachsen.
Wenn darüber hinaus noch die Temperaturen lange schön mild bleiben, ehe der Winter kommt, und es ausreichend Niederschlag gibt, sind die Stauden wunschlos glücklich. Sie finden dann optimale Bedingungen vor, um ihr Wurzelwerk zu stabilisieren und sich passend auf den Frühling vorzubereiten.
Unser Rat: Pflanzen Sie Ihre winterharten Stauden möglichst bis Mitte Oktober ein. Eine spätere Pflanzung – also Ende Oktober oder gar Anfang November – ist nicht zu empfehlen. Dies liegt daran, dass die Pflanzen dann unter Umständen nicht mehr genügend Zeit haben, ihre Wurzeln so weit zu kräftigen, dass sie den Winter unbeschadet überstehen. Deshalb sollten Sie nichts riskieren und mit dem Pflanzen nicht zu lange warten. Ist der perfekte Moment einmal überschritten, warten Sie mit der Einpflanzung besser noch bis zum Frühjahr.
Abschließende Bemerkungen
Im Grunde genommen können beziehungsweise sollten Sie (fast) alle Stauden im Herbst pflanzen – mit einer Ausnahme: Frostempfindliche Arten bevorzugen es, im Frühjahr ins Leben zu starten.
Und: Auch das Umpflanzen von Stauden ist im Frühling – von Ende März bis Anfang Mai – sinnvoll(er).
Das Pflanzen von Stauden selbst gestaltet sich relativ einfach. Dennoch sollten Sie ein paar Punkte beachten, etwa diese:
- Geben Sie jeder Art den Standort, den sie präferiert (Sonne, Halbschatten, Schatten).
- Berücksichtigen Sie die erforderlichen Pflanzabstände im Beet.
- Lassen Sie Ihre Stauden beim Ein- oder Umpflanzen möglichst kurz ohne Erde.
- Stellen Sie sicher, die Pflanzen adäquat zu düngen.