Die Tagetes ist eine Sonnenanbeterin
Die Studentenblume liebt es, von der Sonne umschmeichelt zu werden. Geben Sie der Tagetes deshalb einen vollsonnigen Platz. Da die Pflanze recht anpassungsfähig ist, gedeiht sie auch im lichten Schatten gut.
An den Boden stellt die Tagetes keine besonderen Ansprüche. Es ist jedoch sinnvoll, das Substrat mit verrottetem Kompost oder Stallmist anzureichern. Dies fördert die Pflanzengesundheit und sorgt für Blütenreichtum.
Tipp
Tagetes eignen sich hervorragend als Beeteinfassung von Stauden- und Gemüsebeeten. Der attraktive Sommerblüher setzt nicht nur reizvolle Akzente, sondern macht auf natürliche Weise schädlichen Nematoden den Garaus.