Ist die Studentenblume giftig?

Die Tagetes, die auch als Studentenblume oder türkische Nelke bezeichnet wird, zählt zu den beliebtesten Gartenschönheiten. Absolut pflegeleicht und anspruchslos ist sie völlig unkompliziert zu kultivieren. Selbst Familien mit kleinen Kindern können die hübschen Korbblütler unbesorgt pflanzen, denn sie sind nicht giftig.

Studentenblume giftig
Die Studentenblume ist nicht giftig

Die Tagetes ist ungiftig

Leuchtend gelb, orange oder rot blühend lässt sich die Studentenblume sowohl im Beet als auch im Kübel pflegen., Sie liebt die Sonne und blüht von Juni bis in den Herbst hinein. Sollte Ihr Kind aus Versehen von den Blüten naschen, ist dies ungefährlich, da viele Tagetesblüten sogar essbar sind und ausgesprochen aromatisch schmecken.

Tipp

Die Studentenblume hat einen etwas gewöhnungsbedürftigen Geruch. Dies macht sie zu einer hervorragenden Pflanze gegen Wühlmäuse und andere Schädlinge.

Text: Sabine Kerschbaumer