Wärme ist das A und O
Leider ist die Erfolgschance einer erfolgreichen Anzucht der Stecklinge im Winter etwas geringer als zu den üblichen Zeiten des Jahres, mit vorsorgenden Maßnahmen ist das Gelingen aber nicht ausgeschlossen.
Standortverhältnisse
Gerade im Winter ist Licht unabdingbar, damit die jungen Pflanzen Glukose für ihr Wachstum produzieren können. Eine helle Fensterbank bietet die besten Voraussetzungen.
Hilfsmittel
Sonnenlicht können Sie zur Not auch mit einer LED Lampe (33,00€ bei Amazon*) ersetzen. Weiterhin sollten Sie für warme Luft sorgen. Da Heizungsluft häufig zu trocken ist, empfiehlt es sich, die Anzuchttöpfe mit einer Heizmatte zu wärmen.
Im Frühjahr können Sie Ihre Stecklinge nach erfolgreicher Überwinterung in den Garten pflanzen.