Schlüsselblume blüht im Frühling

Die Echte Schlüsselblume (Primula veris), im Volksmund auch als Frühlings-Schlüsselblume, Himmelsschlüssel oder Wiesenprimel genannt, gehört mit ihren auffälligen, leuchtend gelben Blüten zu den ersten Boten des Frühlings.

Wann blühen Schlüsselblumen?
Ab März zeigen Schlüsselblumen ihre schönen, gelben Blüten

Schlüsselblume gehört zu den Frühblühern

Die in fast ganz Mitteleuropa und Vorderasien heimische Staude begrüßt in Nord- und Mitteldeutschland etwa ab Mitte bis Ende März den Frühling und zeigt ihre kräftig gelben Blüten bis in den Mai hinein. In südlicheren Gefilden jedoch, vor allem in Österreich und Slowenien, ist dieser hübsche Frühlingsblüher oft bereits ab Februar zu entdecken.

Blütezeiten der anderen Schlüsselblumen-Arten

Die Wildform der auch als Wald-Schlüsselblume bekannten Hohen Schlüsselblume (Primula elatior) blüht meist ab März, wenn an den bis 15 Zentimeter hohen Stängeln trichterförmige, hellgelbe Blüten erscheinen. Die ebenfalls einheimische Stängellose Schlüsselblume (Primula vulgaris) ist eine Rosetten bildende Staude. Die Blattrosette dieser Pflanze überwintert, um dann zeitig – bei guter Witterung oft schon im Februar – mit der Blüte zu beginnen. Bei Hitze oder Trockenheit zieht die Staude bis zu sechs Monate ihr Laub ein, um im Herbst wieder mit neuer Kraft durchzutreiben.

Tipp

Schlüsselblumen neigen zum Bastardisieren – auch mit anderen, eng verwandten Primelarten. Wer eine Hybridisierung vermeiden möchte, sollte also einen Sicherheitsabstand zwischen den Arten einplane oder die Fruchtstände rechtzeitig entfernen.

Text: Ines Jachomowski