Vermehrung durch Wurzelausläufer
Besonders einfach geschieht dies über so genannte Wurzelausläufer, die die ‚Rose de Resht‘ reichlich produziert. Diese Rosensorte ist äußerst wüchsig und wächst einem schnell über den Kopf, sofern sie nicht regelmäßig geschnitten oder gar in einem Kübel gehalten wird. Die Wurzelausläufer stechen Sie im Spätsommer oder Herbst einfach mit einem Spaten ab und graben sie vorsichtig aus. Anschließend lassen sich die Jungpflanzen sofort an ihren neuen Standort versetzen.
‚Rose de Resht‘ durch Stecklinge vermehren
Auch die Vermehrung über Stecklinge funktioniert bei der robusten ‚Rose de Resht‘ sehr gut. Die etwa 15 bis 20 Zentimeter langen, gut verholzten Stecklinge werden im August oder September geschnitten und sollten einzeln in Pflanztöpfe gesetzt sowie kühl, aber frostfrei überwintert werden.
- Schneiden Sie mehrere Stecklinge möglichst von gerade abgeblühten Trieben.
- Halten Sie die Schnittfläche leicht schräg, um den Steckling die Wasseraufnahme zu erleichtern.
- Entfernen Sie den Blütenkopf sowie sämtliche Seitentriebe und Blätter bis auf das oberste Blattpaar.
- Tauchen Sie die zu bewurzelnde Schnittfläche in ein Bewurzelungssubstrat.
- Pflanzen Sie jeden Steckling einzeln in einen Pflanztopf.
- Dieser sollte mit einer guten Anzuchterde gefüllt sein.
- Gießen Sie den Steckling gut an.
- Stülpen Sie eine halbierte PET-Flasche oder ein Einwegglas darüber.
- Dies dient als Mini-Gewächshaus.
- Der Steckling sollte an einem hellen, aber nicht direkt sonnigen Standort stehen.
Auch Steckhölzer lassen sich gut verwenden
Ähnlich wie bei Stecklingen funktioniert die Vermehrung über Steckhölzer, nur dass diese über den Winter aufbewahrt und erst im Frühjahr gesteckt werden. Die mindestens 20 Zentimeter langen, gut verholzten und völlig blatt- sowie seitentrieblosen Hölzer werden im Winter geschnitten und anschließend, in feuchte Tücher gehüllt, an einem kühlen und dunklen Ort aufbewahrt. Sie werden im Frühjahr entweder in Töpfe oder aber gleich ins Beet gesetzt.
Tipp
Wer eine Rosenhecke pflanzen möchte, kann diese aus möglichst vielen Stecklingen der ‚Rose de Resht‘ verwirklichen – diese wüchsige Rosensorte eignet sich nämlich hervorragend für ein solches Vorhaben.