Wann sind die idealen Pflanzzeiten im Garten?

Bäume, Sträucher, Stauden, Blumen und Gemüse gehören in jeden abwechslungsreichen Zier- und Nutzgarten. Nimmt der Gestaltungsplan konkrete Formen hat, bereiten die richtigen Pflanzzeiten dem Hausgärtner Kopfzerbrechen. Dieser Überblick zeigt Ihnen auf, zu welchen Zeiten Ihre neuen Pflanzen in die Erde wollen.

pflanzzeiten-im-garten
Bäume können fast ganzjährig gepflanzt werden

Terminplan für die optimalen Pflanzzeiten

Mit dem folgenden Terminplan erhalten Sie einen kompakten Überblick über die richtigen Pflanzzeiten in Ihrem Garten:

  • Wurzelnackte Bäume und Sträucher: von Oktober bis März
  • Frostharte, immergrüne Laub- und Nadelgehölze: Anfang bis Mitte September
  • Frostempfindliche, sommergrüne und immergrüne Gehölze: im Frühjahr
  • Gehölze mit Erdballen: ganzjährig, sofern der Boden nicht gefroren ist
  • Kälteempfindliche Exoten und Blumen: ab Mitte Mai
  • Frostfeste Stauden: idealerweise im Herbst – alternativ im Frühjahr

Im Nutzgarten herrscht nahezu das ganze Jahr hindurch Pflanzzeit, sofern es nicht friert. Abhängig von ihrer Wachstums-, Blüte- und Reifezeit, öffnet sich das Zeitfenster im März/April und bleibt geöffnet bis Oktober/November.

Text: Paula Jansen
Artikelbild: Rawpixel.com/Shutterstock