Mit diesen Methoden machen Sie Pfefferminze haltbar
- Eintrocknen
- Einfrieren
- In Öl einlegen
- Zu Pesto verarbeiten
- Minzgelee kochen
Pfefferminze trocknen
Am besten aufbewahren lässt sich Pfefferminze in getrocknetem Zustand. Der Konservierungsprozess erfolgt schonend, sodass die Aromastoffe weitgehend erhalten bleiben. Allerdings sieht getrocknete Pfefferminze nicht mehr sehr dekorativ aus.
Das getrocknete Kraut kann als Tee aufgebrüht oder über Speisen gestreut werden.
Pfefferminze einfrieren
Beim Einfrieren gehen viele Inhaltsstoffe verloren und die Pfefferminze schmeckt nicht mehr so aromatisch wie zum Beispiel in getrocknetem Zustand.
Eingefrorene Pfefferminze wird unaufgetaut den Speisen beigefügt oder über Salat gestreut.
Pfefferminze in Öl einlegen
Selbst hergestelltes Pfefferminzöl schmeckt fruchtig und frisch. Es enthält allerdings zu wenig Wirkstoffe, um als Heilöl eingesetzt zu werden.
Mäuse allerdings lassen sich mit Pfefferminzöl recht gut abschrecken. Träufeln Sie einige Tropfen in Gänge oder Mauselöcher und vertreiben Sie die Plagegeister auf diese Weise.
Pesto zubereiten
Für Pesto sollten Sie die Pfefferminze zusammen mit anderen Kräutern verwenden. Der Anteil an Pfefferminze sollte dabei nicht überwiegen, da das starke Aroma des Würzkrauts andere Aromen übertönt. Das Pesto schmeckt fruchtig und erhält eine leichte, angenehme Schärfe. Es hält sich im Kühlschrank längere Zeit.
Minzgelee kochen
Minzgelee eignet sich nicht nur als erfrischend süßer Brotaufstrich. Das Gelee aus Pfefferminze lässt sich auch gut zu Gebratenem reichen.
Für die Herstellung kochen Sie Wasser auf, stellen die Hitze aus und legen ein Bündel Minze für längere Zeit hinein. Anschließend wird der Sud durch ein Sieb gegossen, mit Apfelsaft vermischt und anschließend mit Zucker zu Gelee verarbeitet.
Luftdicht verschlossen hält sich Minzgelee mehrere Monate lang.
Tipps & Tricks
Pfefferminze schmeckt frisch am besten. Als Kraut können Sie sie sehr gut als Ersatz für Petersilie verwenden. Das verleiht den Speisen und Getränken ein fruchtigeres und frischeres Aroma. Zudem wirken frische Pfefferminzblätter auf Süßspeisen oder in Cocktails sehr dekorativ.
Ce