Der Aufbau vom Kartoffelturm
Ganz im Sinne der Permakultur sollten Sie für die Schichten Ihres Kartoffelturms das Verwenden, was im Garten vorhanden ist.
Sie benötigen:
- größere Steine, um den Kartoffelturm zu verankern
- Kompost
- Gartenerde
- Laub, Gehäckseltes, Stroh oder Baumschnitt
Außerdem braucht Ihr Kartoffelturm eine Ummantelung. Hierfür wird häufig feinmaschiger Maschendraht verwendet. Wenn Sie eine natürliche Variante vorziehen, können Sie einen Turm aus Baumschnitt flechten und diesen mit Stroh oder ähnlichem auskleiden, sodass die Erde nicht herausrieselt.
Die Varianten des Kartoffelturms
Kartoffelturm ist nicht gleich Kartoffelturm. Es gibt verschiedene Varianten, die Ihnen alle zu einer reichlichen Ernte verhelfen werden:
Der Kartoffelturm mit Tür
Wenn Sie handwerklich begabt sind, können Sie Ihren Kartoffelturm mit einer Holz-Ummantelung und einer Tür versehen. So können Sie im Verlaufe des Jahres nach und nach Kartoffeln ernten, ohne die Pflanze zu zerstören.
Der Kartoffelturm, der wächst
Eine Variante ist, den Kartoffelturm nur etwa zu einem Viertel mit Erde zu füllen und nur eine Schicht Kartoffeln zu setzen. Dann heißt es abwarten. Zeigt sich das erste Grün geben Sie eine mehrere Zentimeter dicke Schicht Erde darauf. Dann wieder abwarten. Bei erneutem Anzeichen von Grün füllen Sie erneut Erde auf etc. bis der Turm voll ist. So werden sich anstelle von Blättern zwischen den Schichten Kartoffeln bilden.
Der klassische Kartoffelturm
Wer keine Lust hat, den Kartoffelturm im Auge zu behalten und ständig Erde aufzufüllen, der kann sich für die klassische Variante entscheiden:
- Formen Sie die Hülle Ihres Kartoffelturms und stellen Sie sie an den gewünschten, möglichst sonnigen Standort in Ihrem Permakulturgarten.
- Befestigen Sie den Kartoffelnturm mit Steinen.
- Geben Sie dann eine Schicht Heu oder Baumschnitt in den Turm und geben Sie etwas Kompost darauf.
- Nun legen Sie im Urzeigersinn die Kartoffeln an den Rand. Wenn die Kartoffeln schon austreiben, sollten die Triebe nach außen zeigen, sodass das Grün nach außen wächst.
- Bedecken Sie die Kartoffeln mit Erde und geben Sie eine weitere Schicht Heu darauf.
- Dann wieder Kompost, Erde und Kartoffeln etc. bis der Turm voll ist.
Die Idee ist, dass die einzelnen Kartoffelpflanzen nach außen wachsen und im Inneren die Kartoffeln bilden. So haben Sie nicht eine, sondern viele Kartoffelpflanzen in einem einzigen Kartoffelturm.
Nach drei bis vier Monaten sind die Kartoffeln erntereif.