Den Pflanzabstand rundum richtig planen
Ob im Gewächshaus oder Freiland – Paprikas dürfen sich an ihrem Standort gegenseitig nicht stören. Im Freiland ist ein Abstand zwischen den Reihen von 80 Zentimeter ideal. So kann man zwischen den Reihen bequem durchlaufen und die Paprika regelmäßig pflegen. Für die einzelnen Pflanzen in der Reihe empfiehlt sich, jeweils 50 cm freizulassen.
Der Abstand im Gewächshaus muss anders geplant werden. Weil dort kein Platz für Reihen ist, werden die Paprika diagonal im Abstand von 50 cm gepflanzt. Wer sichergehen will, legt einen Abstandshalter in entsprechender Länge am Pflanzloch an. Bei Paprika im Topf braucht man sich um den Pflanzabstand nicht zu kümmern.
Tipps & Tricks
Wichtig ist, dass jede Pflanze einen stabilen Stab zur Unterstützung erhält. Beispielsweise eignet sich ein Bambusstab (14,00€ bei Amazon*) zur Stabilisierung. Damit werden die Paprikas nicht zu schwer und knicken nicht um.