59 Artikel zu Physalis
-
Physalis pflanzen & pflegen: Tipps für reiche Ernte
Welcher Standort ist geeignet? Blüte der Physalis peruviana, auch bekannt als Kapstachelbeere. Foto: Mark Marathon | Lizenz: CC BY-SA 4.0…
-
Physalis stützen: Warum und wie Sie es richtig machen
Notwendigkeit der Stützung von Physalis-Pflanzen Die Stützung ist für Physalis-Pflanzen essentiell, um stabile Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Physalis-Pflanzen können eine beeindruckende…
-
Physalis-Stecklinge überwintern: Einfache Anleitung & Tipps
Stecklinge bewurzeln schnell und tragen früher Früchte als ausgesäte Pflanzen Physalis überwintern: Stecklinge als platzsparende Alternative Die als Stecklinge stellt…
-
Physalis-Samen einweichen: Warum und wie es richtig geht
Das Einweichen fördert die schnelle und gleichmäßige Keimung der Physalis-Samen Vorteile des Einweichens von Physalis-Samen Das Einweichen von Physalis-Samen hat…
-
Physalis: Selbstbefruchtend und einfach im Anbau
Physalis-Pflanzen produzieren konstant Früchte dank ihrer Fähigkeit zur Selbstbefruchtung Selbstbefruchtung der Physalis Physalis-Pflanzen haben die bemerkenswerte Fähigkeit zur Selbstbefruchtung, da…
-
Physalis-Samen gewinnen: So einfach geht’s
Physalis-Samen aus reifen Früchten gewinnen Um zu gewinnen, benötigen Sie reife Früchte, die eine kräftig orangerote Farbe aufweisen. Diese können…
-
Physalis-Pflege: Schwarze Blätter verhindern und behandeln
Was tun, wenn die Physalis schwarze Blätter hat? Hat die Physalis schwarze Blätter, so sind gemeinhin ein…
-
Wann blüht die Physalis? Zeitpunkt & Wachstumsphasen
Die Physalis beginnt in unseren Breitengraden meist ab Juni zu blühen Blütezeit der Physalis in unseren Breitengraden In den hiesigen…
-
Physalis-Genuss: Die empfohlene Tagesmenge
Eine tägliche Handvoll Physalis liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe Wie viele Physalis am Tag sind empfehlenswert? Physalis sind nahrhaft und…
-
Unreife Physalis gegessen: Symptome & was tun?
Giftigkeit unreifer Physalisfrüchte Unreife Physalisfrüchte sind aufgrund des Alkaloids Solanin . Solanin verursacht verschiedene Symptome wie Bauchkrämpfe, Erbrechen und Durchfall.…
-
Physalis werden nicht reif? Ursachen & Lösungsansätze
Gesunde Physalispflanzen können dennoch unreife Früchte aufgrund verschiedener Faktoren tragen Gründe für unreife Physalis Mehrere Faktoren können dazu führen, dass…
-
Physalis wächst nicht: Ursachen und Lösungen
Lichtmangel als häufige Ursache für Wachstumsstörungen Physalispflanzen sind oft aufgrund von Lichtmangel vom unzureichenden Wachstum betroffen. Ursprünglich aus den sonnenverwöhnten…
-
Physalis verarbeiten: Köstliche Ideen für süß-saure Beeren
Die Physalis sollten vorsichtig behandelt und gründlich gewaschen werden Physalis vorbereiten: So geht’s Um die Physalis für die Weiterverarbeitung vorzubereiten,…
-
Physalis-Unverträglichkeit: Gibt es das überhaupt?
Physalis kann bei empfindlichen Personen zu Hautreizungen und allergischen Reaktionen führen Unverträglichkeit gegenüber Physalis: Was ist bekannt? Physalis gehört zwar…
-
Physalis unreif ernten – deshalb hat es keinen Sinn
Vollreife Physalis sind sicher zu essen und schmecken süß-säuerlich aromatisch Reifegrad von Physalis und Genießbarkeit Der Reifegrad ist entscheidend für…
-
Physalis zum Überwintern schneiden: Wann und wie viel?
Ein Rückschnitt der Physalis erleichtert die Pflege und verringert das Risiko von Wurzelfäule Warum Physalis vor der Überwinterung schneiden? Das…
-
Die richtige Topfgröße für Physalis: Tipps & Empfehlungen
Ein ausreichend großer Topf unterstützt das Wachstum und die Fruchtbildung der Physalis. Die optimale Topfgröße für Physalis Für die erfolgreiche…
-
Physalis tiefer setzen für besseres Wachstum & Stabilität
Vorteile des tieferen Setzens von Physalis Das tiefere Setzen der Physalis bietet viele Vorteile, die das Wachstum und die Stabilität…
-
Physalis stützen: Rankhilfen & Befestigung
Warum ist eine Rankhilfe für die Physalis wichtig? Physalis-Pflanzen bestechen durch ihr beeindruckendes Wachstum, das je nach Sorte Höhen von…
-
Physalis-Anbau: Welche Temperatur ist wirklich nötig?
Ein frostfreier Standort schützt die Physalis vor schädlichen Kälteschäden im Winter Mindesttemperatur für Physalis Die Physalis, insbesondere die Kapstachelbeere (Physalis…