Braune Blätter bei Magnolien: So beheben Sie das Problem

Gegenüber Pilzen und tierischen Schädlingen sind Magnolien recht unempfindlich. Einen falschen Standort, ungeeigneten Boden oder falsche Pflege nehmen sie jedoch schnell übel und reagieren mit einer Braunfärbung der Blätter.

Magnolie braune Blätter

Ursachen für braune Blätter bei Magnolien

Wenn Ihre Magnolie braune Blätter bekommt, können verschiedene Ursachen dahinter stecken. Verfärben sich nicht nur die Blätter, sondern auch die Blattknospen und Blüten braun, so sind im Frühjahr meist Spätfröste verantwortlich. Kommt ein solcher als Verursacher nicht in Frage, so überprüfen Sie den Standort und / oder die Bodenbeschaffenheit. Vollsonnige Standorte sind für Magnolien ebenso ungeeignet wie ein Standort auf einer Rasenfläche oder gar Unterpflanzungen. Der Boden muss leicht sauer sein, am liebsten mögen Magnolien pH-Werte zwischen 5,5 und ca. 6,5.

Lesen Sie auch

Gegenmaßnahmen

Sofern Ihre Magnolie am falschen Standort steht, sollten Sie sie umpflanzen. Achten Sie darauf, den Boden mit saurer Rhododendronerde anzureichern. Ist lediglich der aktuelle Standort ausgelaugt, düngen Sie die Pflanze am besten mit einem Düngemittel für saure Erde (z. B. einem Rhododendrondünger). Bei Spätfrostschäden dagegen können Sie außer Abwarten nicht viel tun.

Tipps & Tricks

Vermeiden Sie es, Ihre Magnolie zu beschneiden. Ein Schnitt sollte nur bei einem Befall mit Mehltau oder einem anderen Pilz vorgenommen werden.

Text: Ines Jachomowski