Magnolie

Hilfe, meine Magnolie verliert Blätter: Was kann ich tun?

Artikel zitieren

Überall liest der Magnolienliebhaber, diese urtümlichen Gehölze seien pflegeleicht, würden fast überall gedeihen und außerdem wenig anfällig gegenüber Krankheiten sein. Im Grunde stimmt diese Behauptung auch, allerdings ist die Magnolie eine regelrechte Diva, der man es nur schwer recht machen kann.

Magnolia verliert Blätter
AUF EINEN BLICK
Warum verliert meine Magnolie ihre Blätter?
Wenn eine Magnolie Blätter verliert, können Ursachen wie Chlorose (Magnesiummangel), Wassermangel, Staunässe, falscher Standort, Mehltau, Rostkrankheit oder Kalkchlorose bei Eisenmangel zugrunde liegen. Abhängig von der Ursache sind Düngung, Wässerung, Umpflanzen oder der Einsatz von Fungiziden geeignete Gegenmaßnahmen.

Blattverlust kann verschiedene Ursachen haben

Lesen Sie auch

Vorneweg: Ein Blattverlust im Herbst ist bei den meisten Magnolien völlig normal, außer, es handelt sich um eine immergrüne Sorte. Viele Magnolienarten werfen im Herbst ihr Laub ab und bereiten sich so auf den Winter vor. Im Frühjahr werden, je nach Magnolienart, entweder vor oder nach der Blüte neue Blätter ausgebildet. Tritt der Blattverlust jedoch im Frühjahr oder im Sommer auf, fühlt sich ihre Magnolie nicht wohl. Ursachen dafür gibt es viele, wobei die mögliche Verfärbung der abfallenden Blätter Ihnen einen Hinweis auf den Grund liefern kann. In der nachfolgenden Tabelle haben wir Ihnen einmal die häufigsten Ursachen für abfallende Blätter sowie die entsprechenden Gegenmaßnahmen übersichtlich dargestellt.

Blattverfärbung Mögliche Ursache Gegenmaßnahme
gelb / hellgrün Chlorose / Mangel (meist Magnesium) düngen
braun bei langanhaltender Trockenheit Wassermangel wässern
braun bei großer Feuchtigkeit eventuell Staunässe für mehr Trockenheit sorgen / eventuell umsetzen
gelblich bis braun falscher Standort (z. B. kalkhaltiger Boden) umsetzen oder Bodenverbesserung
graue bis weiße Flecken Mehltau Hausmittel oder Fungizide, schneiden
gelbe Blattoberseite, gelbbraune Flecken auf der Blattunterseite Rostkrankheit Hausmittel oder Fungizide, schneiden
gelb (bei Standort in der Nähe einer Hauswand) Kalkchlorose bei gleichzeitigem Eisenmangel Düngen mit Eisenchelat oder umsetzen

Umpflanzen verursacht oft Blattabwurf

Eine weitere Ursache für den Blattverlust kann jedoch auch ein kürzlich erfolgtes Ein- oder Umpflanzen sein, etwa, indem Sie eine bisher im Topf gehaltene Magnolie in den Garten ausgepflanzt oder eine ältere Magnolie umgesetzt haben. In einem solchen Fall kommt es häufig zu Wurzelschäden oder Sie haben sogar die Wurzeln beschneiden müssen. Anschließend wirft die Pflanze einige Blätter ab, weil sie mit den reduzierten Wurzeln nicht alle überirdischen Teile versorgen kann. Aus dem Topf umgesetzte Magnolien dagegen sind zunächst einmal bestrebt, neue Wurzeln auszubilden und werfen daher Blätter ab.

Tipps & Tricks

Die meisten Magnolienarten mögen keine kalkhaltigen Böden, obwohl so manches Exemplar schon jahrelang auf einem solchen gedeihen mag. Besser ist jedoch ein leicht saurer, humoser und lockerer Boden. Achten Sie jedoch darauf, dass dieser nicht allzu humos ist, denn eine Überversorgung führt ebenfalls zum Blattabwurf. Übrigens, saure Böden sind oftmals arm an Magnesium.