Katze buddelt in Blumentöpfen: Was tun?
Das Buddeln von Katzen in Blumentöpfen ist ein häufiges Verhalten mit verschiedenen Ursachen, die von instinktiven Trieben bis hin zu Unzufriedenheit mit der Katzentoilette reichen. Dieser Artikel untersucht die Gründe für dieses Verhalten und bietet praktische Lösungen, um Ihre Katze von Ihren geliebten Pflanzen fernzuhalten.
![Warum buddelt meine Katze im Blumentopf?](https://www.gartenjournal.net/post-img/warum-buddelt-meine-katze-im-blumentopf-00591w-1-4.png)
Das Buddeln im Blumentopf kann verschiedene Ursachen wie Instinkte oder Unzufriedenheit haben
Warum buddelt meine Katze im Blumentopf?
Das Buddeln in Blumentöpfen ist ein Verhalten, das viele Katzenbesitzer kennen. Die Gründe hierfür können vielfältig sein und reichen von natürlichen Instinkten bis hin zu Unzufriedenheit mit der Katzentoilette.
Instinktverhalten: Das Graben und Verscharren ist ein tief verwurzeltes Verhalten bei Katzen. In der Natur nutzen Katzen die Erde, um ihre Hinterlassenschaften zu verbergen oder nach Beute zu graben. Auch wenn Hauskatzen keine natürlichen Feinde mehr haben und ihr Futter zuverlässig serviert bekommen, bleibt dieser Instinkt oft bestehen.
Unzufriedenheit mit der Katzentoilette: Manchmal signalisiert das Buddeln im Blumentopf, dass die Katze mit ihrer Katzentoilette nicht zufrieden ist. Möglicherweise ist die Toilette zu klein, nicht sauber genug oder die Streu ist unangenehm für die Pfoten. Auch der Standort der Toilette kann eine Rolle spielen. Steht sie beispielsweise an einem lauten oder unruhigen Ort, sucht sich die Katze möglicherweise einen ruhigeren Platz, um ihr Geschäft zu verrichten.
Stress und Langeweile: Katzen benötigen ausreichend Beschäftigung und Bewegung. Fehlt es ihnen daran, kann dies zu Stress und Langeweile führen. Das Buddeln in der Erde kann dann zu einer willkommenen Abwechslung und einem Ventil für überschüssige Energie werden.
Suche nach kühler Erde: An heißen Tagen bietet die Erde im Blumentopf eine angenehm kühle Oberfläche. Ihre Katze sucht sich möglicherweise diesen kühlen Platz, um sich abzulegen und zu entspannen.
Obwohl das Graben im Blumentopf für die Katze ein natürliches Verhalten ist, kann es die Gesundheit der Pflanzen beeinträchtigen und zu Unordnung im Haus führen.
![Wie kann ich meine Katze vom Buddeln im Blumentopf abhalten?](https://www.gartenjournal.net/post-img/wie-kann-ich-meine-katze-vom-buddeln-im-blumentopf-abhalten-00591x-1-4.png)
Ein geduldiger und liebevoller Ansatz ist der Schlüssel zum Erfolg
Wie kann ich meine Katze vom Buddeln im Blumentopf abhalten?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Katze sanft aber effektiv von den Blumentöpfen fernzuhalten. Ein geduldiger und liebevoller Ansatz ist hierbei wichtig, denn Strafen führen selten zum gewünschten Erfolg.
Steine: Eine einfache und bewährte Methode ist das Bedecken der Erde mit Steinen. Wählen Sie hierfür Steine in der Größe von Erdbeeren bis Mäusen, damit sie nicht so leicht beiseitegeschoben werden können. Achten Sie darauf, dass die Steine keine scharfen Kanten haben, um Verletzungen zu vermeiden.
Blumentopfgitter (19,00€ bei Amazon*): Spezielle Gitter oder Netze, die über den Blumentopf gespannt werden, verhindern, dass die Katze die Erde erreicht. Diese Abdeckungen sind luftdurchlässig und beeinträchtigen das Pflanzenwachstum nicht.
Katzengras: Bieten Sie Ihrer Katze Katzengras als alternative Beschäftigung an. Katzengras ist nicht nur unbedenklich für Katzen, sondern unterstützt auch die Verdauung und hilft beim Auswurf von Haarballen.
Zitruspflanzen: Katzen reagieren empfindlich auf den Geruch von Zitrusfrüchten. Stellen Sie beispielsweise Zitronengras oder Zitronenmelisse zwischen die Blumentöpfe oder verwenden Sie Duftspender mit Zitrusduft.
Maschendraht: Ein feines Gitter oder Netz, das um den Blumentopf befestigt wird, kann die Katze ebenfalls vom Erreichen der Erde abhalten. Diese Methode ist effektiv, kann jedoch die Optik des Blumentopfes beeinträchtigen.
Pfeffer: Das Bestreuen der Erdoberfläche mit etwas Pfeffer kann Katzen ebenfalls fernhalten, da sie den Geruch als unangenehm empfinden. Wenden Sie diese Methode jedoch sparsam an, um die Pflanze nicht zu schädigen.
Indem Sie verschiedene Maßnahmen kombinieren, finden Sie in der Regel eine gute Lösung, um Ihre Katze von den Blumentöpfen fernzuhalten, ohne die Katze oder die Pflanzen zu gefährden.