Kanarische Dattelpalme richtig überwintern
Auch wenn Kanarische Dattelpalmen bedingt winterhart sind, sollten Sie sie im Kübel besser frostfrei überwintern.
Stellen Sie den Topf an einen Standort, an dem Temperaturen von idealerweise zwischen zehn und zwölf Grad betragen. Der Platz sollte hell aber nicht zu sonnig sein. Gut geeignet sind kühle Eingangsbereiche oder ein unbeheizter Wintergarten, der durch Frostwächter geschützt wird.
Im Winter wird die Kanarische Dattelpalme wesentlich spärlicher gegossen. Düngen Sie die Palme während der Wintermonate auch nicht. Nach der Überwinterung topfen Sie die Pflanze um.
Tipp
An einem geschützten Standort können Sie eine Kanarische Dattelpalme auch ganzjährig draußen pflegen. Die Temperaturen dürfen allerdings nicht tiefer als -6 Grad sinken. Schützen Sie die Palme mit Vlies oder Sackleinen vor Frost.