Richtige Vorbereitung ist der halbe Weg zum Erfolg
Die Keimfreude von Kakteen-Samen wird erheblich verbessert, wenn Sie das Saatgut im Vorlauf einweichen. Zu diesem Zweck füllen Sie die Samen in einen leeren Teebeutel und hängen diesen für 45 Minuten in eine Thermoskanne, die mit 50 bis 55 Grad heißem Wasser gefüllt ist.
Verwenden Sie für die Aussaat bitte rein mineralisches Substrat, wie feinkörniges Lavagranulat oder Perlite. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die hauchzarten Wurzeln im richtigen Verhältnis mit Luft und Wasser versorgt werden. Eine Anzuchterde mit humosen Komponenten für den langen Zeitraum von bis zu 12 Monaten nicht strukturstabil genug und birgt die Gefahr von Schimmelbildung.
Samen säen und pflegen – So geht es
Während die eingeweichten Samen auf saugfähigem Küchenpapier trocknen, füllen Sie das Substrat in Viereck-Töpfchen. Ein Töpfchen mit 4 x 4 cm ist groß genug, um darin 10 bis 30 Samen zu säen. Das Substrat besprühen Sie bitte mit weichem, handwarmem Wasser oder Schachtelhalmtee bis zur Sättigung. So verfahren Sie weiter:
- Die Samen ausstreuen und andrücken
- Mit kalkfreiem Quarzsand dünn übersieben und nochmals befeuchten
- Die Töpfchen mit Zettelchen versehen, auf denen die Art sowie das Aussaatdatum notiert sind
- Die Töpfchen in eine Keimbox stellen und den Deckel verschließen bis auf einen Streichholz-dünnen Spalt
- Am hellen Standort bei 16 bis 28 Grad Celsius regelmäßig mit weichem Wasser besprühen
Haben die Sämlinge einen Durchmesser von 0,5 bis 1 cm erreicht, können sie pikiert werden. In der Regel wird diese Maßnahme nach 12 bis 14 Monaten durchgeführt. Als Faustregel gilt, je älter ein Sämling, desto besser verkraftet er die Prozedur.
Tipp
Blühen 2 Kakteen der gleichen Art, ist die Erzeugung reinrassiger Samen ein Kinderspiel. Die reifen Blütenpollen des einen Kaktus werden auf die Narben des Artgenossen ganz einfach mit einem Haarpinsel übertragen. Reifer Pollen ist daran zu erkennen, dass er eine pulvrig-leichte Konsistenz annimmt. Sind die daraus entstehenden Früchte ausgereift, werden die sortenreinen Samen entnommen, um sie gemäß dieser Anleitung zu säen.