Zwei Mal im Jahr ist Pflanzzeit für Holunder
Im Terminplan für die Pflanzung stehen gleich zwei Alternativen zur Auswahl. Ein Holunderstrauch kann sowohl im Frühjahr, als auch im Herbst in die Erde gesetzt werden. Wählen Sie hierzu einen sonnigen, warmen Standort. Das Erdreich sollte nährstoffreich, humos und nicht zu trocken beschaffen sein. Berücksichtigen Sie einen angemessenen Pflanzabstand, denn Schwarzer Holunder reckt sich 5 Meter und mehr gen Himmel. So pflanzen Sie richtig:
- die Beeterde gründlich säubern und feinkrümelig bearbeiten
- die Pflanzgrube ist doppelt so groß, wie der Wurzelballen
- den Aushub anreichern mit Kompost, Hornspänen (49,00€ bei Amazon*) oder gekörntem Rinderdung
- die ausgetopfte, zuvor in Wasser getränkte Jungpflanze einsetzen und reichlich gießen
Eine 2-3 Zentimeter dicke Schicht aus Rindenmulch hält das Erdreich um den Holunderstrauch warm und feucht. Ein Gießrand mit leichtem Gefälle zum Wurzelhals optimiert die Verwertung des Regen- und Gießwassers.
Die zentralen Aspekte der Pflege
Eine umsichtige Wahl des Standortes, dankt der Holunderstrauch mit minimalen Ansprüchen an die Pflege. Von diesen Aspekten ist die Rede:
- das Erdreich konstant feucht halten
- zwischen den Wassergaben den Boden antrocknen lassen
- den Holunderstrauch bis August alle 2-3 Wochen organisch düngen
- alternativ im Frühjahr 60 Gramm Volldünger je Quadratmeter verabreichen
Ein jährlicher Rückschnitt ist nicht zwingend erforderlich, fördert gleichwohl die Vitalität und den Ernteertrag. Entfernen Sie konsequent alle Triebe, die aus der Wurzel wachsen. Den zentralen Erhaltungsschnitt nehmen Sie zwischen Dezember und März vor, an einem frostfreien Tag. Da Holunder seine Früchte am vorjährigen Holz trägt, werden die jungen Triebe weitgehend vom Rückschnitt verschont. Gestutzt werden dagegen die abgetragenen Zweige um 50 bis 75 Prozent.
Tipp
Begeisterte Harry-Potter-Fans wissen längst um die mystische Bedeutung von Holunderholz. Der mächtige Elderstab des Zauberers Dumbledore besteht genau aus diesem Holz, denn Holunder heißt auf englisch Elder. Der böse Lord Voldemort raubt den mächtigen Elderstab aus dem Grab Dumbledores, doch Harry-Potter erobert ihn zurück, weil der Zauberstab nur seinen Befehlen gehorcht.