Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/holunder-schneiden
Um den Holunderstrauch ranken sich mannigfaltige Sagen und Mythen. Als wenig mysteriös erweist sich an einer Fliederbeere die fachkundige Schnittpflege. Dieses Tutorial erklärt praxisbezogen, wie Sie Schwarzen Holunder (Sambucus nigra)…
https://www.gartenjournal.net/holunder-schneiden
https://www.gartenjournal.net/holunder
…den giftigen Inhaltsstoff zu zersetzen. Essbar ist Roter Holunder ausschließlich an einer Entsaftung. Zubereitet als erfrischende Marmelade oder aromatischen Sirup lassen sich somit die roten Holunderbeeren im Haushalt verwerten. …
https://www.gartenjournal.net/holunder
https://www.gartenjournal.net/schwarzer-holunder
Holunder Sambucus nigra erlebt ein fulminantes Comeback im Hausgarten. Das traditionsreiche Wildobstgehölz hat sich dank seiner herrlichen Blüte und gehaltvollen Holunderbeeren zurückgekämpft in unser Bewusstsein. Wie Sie Schwarzen Holunder richtig…
https://www.gartenjournal.net/schwarzer-holunder
https://www.gartenjournal.net/holunder-arten
…er häufig unter der Bezeichnung Gelber Holunder angeboten. Hirschholunder – eine elegante Erscheinung Der imposanten Wuchsform eines Schwarzen Holunders setzt der Hirschholunder oder Traubenholunder eine unübersehbare Eleganz entgegen. Seine Sorten…
https://www.gartenjournal.net/holunder-arten
https://www.gartenjournal.net/roter-holunder-essbar
Bei uns sind drei Holunderarten heimisch, von denen sich zwei – der Schwarze und der Rote Holunder – auch in der Küche verwenden lassen. Allerdings sollten Sie die Beeren nicht…
https://www.gartenjournal.net/roter-holunder-essbar
https://www.gartenjournal.net/weisser-holunder-pflanze
…aufwartet, erfahren Sie hier. Holunderbeeren, die nicht färben? Ja, die gibt es. So erfrischend und aromatisch die dunklen Früchte eines Schwarzen Holunders schmecken; auf die intensiven Flecken können Hobbygärtner wie…
https://www.gartenjournal.net/weisser-holunder-pflanze
https://www.gartenjournal.net/holunder-im-garten
…pflegen. –Zwei Mal im Jahr ist Pflanzzeit für Holunder Im Terminplan für die Pflanzung stehen gleich zwei Alternativen zur Auswahl. Ein Holunderstrauch kann sowohl im Frühjahr, als auch im Herbst…
https://www.gartenjournal.net/holunder-im-garten
https://www.gartenjournal.net/holunder-entsaften
Holundersaft findet man nur selten im Supermarktregal. Wenn Sie frischen Holundersaft als Basis für Limonaden, Gelee oder zum Backen benötigen, greifen Sie am besten selbst zur Gartenschere und machen sich…
https://www.gartenjournal.net/holunder-entsaften
https://www.gartenjournal.net/schwarzer-holunder-schneiden
…ein Drittel einkürzen jeden Schnitt 2-3 mm oberhalb eines schlafenden Auges ansetzen den Holunder insgesamt gründlich auslichten Am Ende müssen Sonne und Luft an alle Bereiche des Schwarzen Holunders gelangen…
https://www.gartenjournal.net/schwarzer-holunder-schneiden
https://www.gartenjournal.net/holunder-pfluecken
…sich kundig, wie Sie Holunder richtig pflücken. –Reife Holunderbeeren erkennen Unter normalen Witterungsbedingungen erstreckt sich die Reifezeit von Holunderbeeren von Anfang August bis Mitte September. In dichten, verlockenden Trauben baumeln…
https://www.gartenjournal.net/holunder-pfluecken
https://www.gartenjournal.net/holunder-pflanzen
…Holunderbusch in Gruppen, gilt ein Pflanzabstand von 100 Zentimetern als ideal. Wie wird ein Holunderstrauch vermehrt? Die Nachzucht von Holunder gelingt ganz unkompliziert mit Stecklingen im Sommer oder Steckhölzern im…
https://www.gartenjournal.net/holunder-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/schwarzer-holunder-standort
Wer sich das natürliche Vorkommen eines Schwarzen Holunders vor Augen führt, erkennt seine bemerkenswerte Flexibilität gegenüber geeigneten Standortbedingungen. In freier Natur ist er ebenso häufig auf humosen Waldlichtungen anzutreffen, wie…
https://www.gartenjournal.net/schwarzer-holunder-standort
https://www.gartenjournal.net/holunder-kalt-entsaften
Die heilende Wirkung von Holunderblüten und -beeren ist bereits seit dem Mittelalter bekannt. Holunder hat eine schweißtreibende Wirkung, er lindert Fieber und Schnupfen. Zur Verwendung als Heilmittel müssen zunächst die…
https://www.gartenjournal.net/holunder-kalt-entsaften
https://www.gartenjournal.net/holunder-vermehren
Um einen Holunderstrauch zu vermehren, bedarf es keiner umfangreichen gärtnerischen Erfahrungen. Mit Stecklingen gelingt es selbst dem Anfänger. Die Aussaat ist hingegen ein wenig heikel. Hier machen Sie sich mit…
https://www.gartenjournal.net/holunder-vermehren
https://www.gartenjournal.net/holunder-entsaften-dampfentsafter
…Beeren aus den Holunderdolden. Die grünen und roten Holunderbeeren enthalten eine hohe Konzentration des Gifts Sambunigrin und müssen deshalb entsorgt werden. # Schneiden Sie die dicken Stiele der Holunderdolden ab….
https://www.gartenjournal.net/holunder-entsaften-dampfentsafter
https://www.gartenjournal.net/holunder-erntezeit
…Tipps & Tricks Wer Holunderbeeren in freier Natur sammelt, sollte sich vertraut machen mit den Unterschieden zwischen dem harmlosen Schwarzen Holunder und dem giftigen Zwergholunder. Meiden Sie im Zweifelsfall jede…
https://www.gartenjournal.net/holunder-erntezeit
https://www.gartenjournal.net/traubenholunder
…denn auch unter den Bezeichnungen Bergholunder, Roter Holunder und Hirschholunder ist diese Art bekannt. Wollen Sie beim Erwerb von Jungpflanzen oder Saatgut auf Nummer sicher gehen, verlangen Sie nach einem…
https://www.gartenjournal.net/traubenholunder
https://www.gartenjournal.net/holunderblueten-einfrieren
…Holunder einzufrieren und ihn zu jeder Zeit wie frisch gepflückt zu verwenden. — Verwendung der Holunderblüten Die herrlich duftenden Holunderblüten werden im Frühjahr geerntet und in der Regel frisch verarbeitet,…
https://www.gartenjournal.net/holunderblueten-einfrieren
https://www.gartenjournal.net/holunderbeeren
…Blauen Holunders. Die Früchte des Roten Holunders, bekannt als Hirschholunder, weisen keine grünlichen Stellen mehr auf. –Welche Erntetechnik ist empfehlenswert? In früheren Jahren diente Holundersaft zum Färben von Kleidung, Haaren…
https://www.gartenjournal.net/holunderbeeren
https://www.gartenjournal.net/holunder-giftig
…erfahren Sie hier. Sambunigrin – Gift setzt Blausäure frei In allen Pflanzenteilen eines Holunders ist das Glycosid Sambunigrin enthalten. Ähnlich dem Gift der Tollkirsche, setzt es Blausäure frei. Wer Holunderbeeren…
https://www.gartenjournal.net/holunder-giftig