Weshalb das Befüllen im Herbst besonders vorteilhaft ist
Das herbstliche Befüllen des Hochbeetes ist aus verschiedenen Gründen dem im Frühjahr vorzuziehen, jedenfalls wenn es sich um ein Kompost-Hochbeet handelt:
- Sie können das Hochbeet den ganzen Winter hindurch als Komposter nutzen.
- Garten- und Küchenabfällen finden hier, gut zerkleinert, einen dankbaren Platz.
- Der Kompost kann über Monate hinweg in Ruhe reifen
- so dass bis zum Frühjahr bereits ein guter Vorrat an wertvollen Nährstoffen vorhanden ist.
- Außerdem vermeiden Sie so das Absacken eines bereits gepflanzten Beetes.
- Bis zum Frühjahr wird das Kompost-Hochbeet bereits stark abgesackt sein.
- In diesem Fall füllen Sie einfach gute Pflanzerde nach.
Achten Sie beim Schichten übrigens darauf, dass die verschiedenen Bestandteile nicht allzu grob ausfallen. Vor allem Grasschnitt, Tiereinstreu, gehäckseltes Holz oder sonstige Abfälle sollten jeweils nur dünn ausgebracht werden.
Im Frühjahr schnellwachsende Gemüse pflanzen
Ein plötzliches Absacken des Beetes können Sie auch relativieren, indem Sie im Frühjahr zunächst schnellwachsende Gemüse wie Radieschen, Salate und Spinat setzen. Sie alle zeichnen sich durch eine sehr kurze Vegetationsperiode aus, so dass Sie nach deren Erde zunächst einmal das Beet neu auffüllen können.
Hochbeetkasten im Herbst schützen
Allerdings sollten Sie auch darauf achten, Ihr neu gebautes Hochbeet winterfest zu machen – das gilt vor allem dann, wenn Sie den Kasten aus Holz gebaut haben. Holz ist sehr empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und verrottet schnell, wenn es einem Übermaß an Nässe ausgesetzt ist. Um das zu vermeiden können Sie die hölzernen Beetkästen (76,00€ bei Amazon*) wie Blumentöpfe mit Gartenvlies umwickeln. Stellen Sie hölzerne Teile des Beetes auch nicht direkt auf den Boden, sondern vermeiden Sie direkten Bodenkontakt – beispielsweise, indem Sie das Beet auf Gehwegplatten aufbauen. Auch gemauerte Hochbeete sind gefährdet: Eindringendes Wasser kann bei Frost die Wände beschädigen und zu Rissen führen. Dies lässt sich durch ein besonders sorgfältiges Mauern verhindern.
Tipp
Wenn Sie Ihr Hochbeet lediglich mit Erde befüllen wollen oder im Frühjahr von der Wärmeentwicklung profitieren wollen, dann empfiehlt sich das Anlegen des Beetes im zeitigen Frühjahr. Gegen das Absacken gehen Sie mit dem regelmäßigen Nachfüllen von Komposterde vor.