So sieht die ideale Erde für Geldbäume aus
Als Grundlage für das Pflanzsubstrat für die Pflege des Geldbaums hat sich Kakteenerde aus dem Gartenfachmarkt bewährt. Sie ist gut wasserdurchlässig, speichert nicht zu viel Feuchtigkeit und enthält nur wenige Nährstoffe.
Damit die Erde auch nach längerer Zeit noch durchlässig ist, geben Sie dem Substrat mineralische Stoffe bei. Hierfür eignen sich
- Quarzsand
- Kies
- Lavagranulat
Das Mischungsverhältnis sollte zu 60 Prozent aus Kakteenerde und zu 40 Prozent aus mineralischen Stoffen bestehen.
Tipp
Ziehen Sie einen Geldbaum immer in einem Topf mit einem Abzugsloch, aus dem überschüssiges Gießwasser ablaufen kann. Hat sich Wasser im Untersetzer gesammelt, sollten Sie dieses spätestens nach 15 Minuten abschütten.