Wann und wie müssen Sie einen Geldbaum umtopfen?

Ein Geldbaum wird nur alle drei bis vier Jahre in einen größeren Topf umgesetzt. Dennoch sollten Sie jedes Jahr überprüfen, ob das alte Pflanzgefäß noch groß genug ist. Wann die Zeit für das Umtopfen gekommen ist und was müssen Sie dabei beachten?

Geldbaum Topfgröße
Der Geldbaum muss nur selten umgetopft werden

Wann sollte man den Geldbaum umtopfen?

Alle zwei bis drei Jahre sollten Sie einen Geldbaum umtopfen. Verwenden Sie einen größeren Topf und pflanzen Sie die Sukkulente im Frühling oder im Sommer um. Der Winter ist kein geeigneter Zeitraum, denn die Pflanze wächst in den kalten Monaten nicht.

Lesen Sie auch

Wann muss der Pfennigbaum umgetopft werden?

Zeit zum Umtopfen ist immer dann, wenn der alte Topf vollständig durchwurzelt ist. Um das zu überprüfen, nehmen Sie den Geldbaum vorsichtig aus dem Topf.

Die beste Zeit zum Umtopfen ist das Frühjahr, wenn die Hauptwachstumszeit des Pfennigbaums beginnt.

Ist Umtopfen noch nicht notwendig, schütteln Sie das alte Substrat vorsichtig ab und pflanzen den Geldbaum wieder in den zuvor gesäuberten Topf. Schütten Sie frische Erde auf, damit die Pflanze ausreichend Halt hat.

Standsicheres Pflanzgefäß wählen

Die Blätter des Geldbaums speichern Feuchtigkeit. Sie sind dementsprechend recht schwer, sodass ein zu kleiner und zu leichter Topf schnell kippt. Ideal sind Pflanzgefäße aus Keramik, die ausreichend Eigengewicht haben.

Der Topf muss mit einem Abzugsloch versehen sein, damit überschüssiges Gießwasser ablaufen kann. Staunässe verzeiht ein Geldbaum nicht.

Deshalb kann es sinnvoll sein, am Topfboden eine Drainage aus Kies anzulegen.

So topfen Sie den Geldbaum um

  • Geldbaum vorsichtig austopfen
  • altes Substrat abschütteln
  • Wurzeln vorsichtig lockern
  • in neuen Topf setzen
  • Substrat auffüllen und andrücken

Beim Umpflanzen in einen größeren Topf lockern Sie die Wurzeln vorsichtig auf. Vertrocknete oder verfaulte Wurzeln schneiden Sie ab.

Füllen Sie frisches Substrat in den neuen Topf und setzen Sie den Pfennigbaum vorsichtig ein. Füllen Sie soviel Erde auf, dass die Wurzeln gut bedeckt sind, und drücken Sie sie nur vorsichtig an.

Pflege nach dem Umtopfen

Nach dem Umtopfen stellen Sie den Geldbaum für zwei bis drei Wochen nicht direkt in die Sonne.

In den ersten Monaten ist der Pfennigbaum ausreichend mit Nährstoffen versorgt. Sie müssen ihn deshalb mindestens drei Monate lang nicht düngen.

Tipp

Der Geldbaum bevorzugt einen sonnigen Standort, an dem es ausreichend warm ist. Ideal sind Temperaturen zwischen 20 und 27 Grad. Kälter als fünf Grad darf es am Platz nicht werden.

Text: Sigrid Hestermann