Wo bekomme ich die Samen her?
Die Samen für Ihr Mittagsgold, so nennt man die pflegeleichten Gazanien auch, sollten Sie im Fachhandel kaufen oder im Internet bestellen. Selbst gesammelte Samen der eigenen Pflanzen keimen oft nur schlecht oder gar nicht, denn es handelt sich häufig um Hybriden.
Diese Kreuzungen machen einen großen Teil der Sonnentaler aus, die hier verkauft werden. Ihre Farbpalette zeigt verschiedene Rosa- und Rottöne, creme-, gelb- und orangefarbene Blüten, zum Teil mit sehr dekorativer strahlenförmiger Zeichnung. Möchten Sie diese Gazanien vermehren, dann schneiden Sie Stecklinge.
Wie sät man Gazanien am besten aus?
Beim Sonnentaler empfiehlt sich die Aussaat und Vorzucht auf der Fensterbank oder in einem Mini-Gewächshaus, denn die Pflanzen sollen ja schon ab Juni blühen. Von Februar bis April streuen Sie die Samen in Töpfe mit Anzuchtsubstrat und stellen diese an einen hellen und warmen Platz. Bedecken Sie die Samen nicht mit Erde und halten Sie diese immer leicht feucht.
Falls Sie ein Mini-Gewächshaus benutzen oder die Anzuchttöpfe mit einer Glasplatte oder Folie abdecken, dann lüften Sie die Samen täglich, damit sie nicht zu schimmeln beginnen. Ca. 15 Tage müssen Sie warten, bis die ersten Keimlinge erscheinen. Die Keimtemperatur liegt bei etwa 18 – 20 °C.
Haben die Pflänzchen vier bis sechs Blätter, dann pikieren Sie Ihre Gazanien. Mit dem Auspflanzen warten Sie bis Ende Mai. Gewöhnen Sie die Jungpflanzen langsam an die Außentemperaturen, bevor sie nach den Eisheiligen ihren sonnigen Sommerstandort einnehmen dürfen.
Das Wichtigste in Kürze:
- Samen besser kaufen, nicht sammeln
- Aussaat von Februar bis April
- nicht mit Erde bedecken
- leicht feucht halten
- Keimtemperatur: 18 – 20 °C
- Keimdauer: ca. 15 Tage
- Im Mini-Gewächshaus oder unter Folie täglich lüften
- Blütezeit: Juni bis September
Tipp
Verwenden Sie am besten gekaufte Samen, denn die meisten Gazanien im Handel sind Hybriden, die keine oder schlecht keimfähige Samen entwickeln.