43 Artikel zu Algen
-
Froschbiss im Teich: Pflege, Vermehrung & Eigenschaften
Wuchs Der Froschbiss, auch bekannt als Hydrocharis morsus-ranae, wächst als Schwimmpflanze und bildet dichte Bestände auf nährstoffreichen Teichen. Die Pflanze…
-
Seetang: Vorkommen, Verwendung & Bedeutung für die Umwelt
Herkunft Seetang, auch bekannt als Tang oder Kelp, ist in allen Weltmeeren von den Polarregionen bis zu den Tropen zu…
-
Wasserlinsen im Gartenteich: Tipps zu Pflege & Vermehrung
Wuchs Wasserlinsen bestehen aus blattähnlichen Sprossorganen, den Phyllokladien, und einer bis zu 4 cm langen Wurzel, die sowohl der Nährstoffaufnahme…
-
Graskarpfen gegen Algen
Helfen Graskarpfen gegen Algen im Teich? Graskarpfen (Weißer Amur) sind nicht gut geeignet, um Algen im Teich…
-
Kupfer gegen Algen im Teich
Hilft Kupfer gegen Algen im Teich? Kupfer kann Algen im Gartenteich nachhaltig zerstören. Helfen können sowohl Kupferteile…
-
So vermeiden Sie Algen in der Hydrokultur
Wie gelangen Algen in die Hydrokultur? Algen werden unter anderem über langlebige Sporen in der Luft, an…
-
Wasserpest gegen Algen: Vor- und Nachteile
Eine kontrollierte Menge an Wasserpest kann das Algenwachstum effektiv reduzieren Das Prinzip der Nährstoffkonkurrenz Die Konkurrenz um Nährstoffe spielt eine…
-
Wasserlinsen gegen Algen: einfach und wirkungsvoll
Wasserlinsen als Konkurrenten von Algen Wasserlinsen sind kleine Schwimmpflanzen, die sich äußerst schnell vermehren und dadurch im Wettbewerb um Licht,…
-
Wasserflöhe zur Algenbekämpfung
Wasserflöhe verbessern die Wasserqualität durch die natürliche Filtration von Algen Wasserflöhe als natürliche Algenbekämpfer Wasserflöhe der Gattung Daphnia sind ausgezeichnete…
-
Nicht unumstritten: Ultraschall gegen Algen
Funktionsweise von Ultraschall gegen Algen Ultraschallgeräte zur Algenbekämpfung senden hochfrequente Schallwellen ins Wasser. Diese stören die lebenswichtigen Prozesse der Algenzellen,…
-
Torf gegen Algen – Sinn oder Unsinn?
Wirkungsweise von Torf gegen Algen Es gibt verschiedene umweltfreundliche Ansätze, um Algenwachstum im Teich zu reduzieren und ein stabiles sowie…
-
Schwarze Algen auf Steinen entfernen – so geht´s richtig!
Einfache Methoden entfernen Algen effektiv, ohne professionelle Reiniger zu benötigen Wie man schwarze Algen von Steinen entfernt Die Entfernung von…
-
Fische statt Algen – so funktioniert´s!
Algenfressende Fische fördern die Sauberkeit und das Leben im Aquarium Fische für das Aquarium, die Algen fressen Um die Algenbelastung…
-
Froschbiss gegen Algen – eine natürliche Alternative
Der Froschbiss entzieht dem Wasser Nährstoffe und hemmt das Algenwachstum effektiv Wie Froschbiss das Algenwachstum reduziert Froschbiss (Limnobium laevigatum und…
-
Fast perfekt: Erlenzapfen gegen Algen
Wirkungsweise von Erlenzapfen gegen Algen Erlenzapfen entfalten ihre algenhemmende Wirkung durch die Freisetzung von natürlichen Inhaltsstoffen wie Huminsäuren und Gerbstoffen.…
-
Algen bekämpfen mit UV-Licht
UV-Licht gegen Algen: Funktionsweise von UV-Klärern UV-Klärer verwenden UV-C-Licht, um und andere Mikroorganismen im Wasser zu bekämpfen. Diese energiereiche Strahlung…
-
Algen im Gießwasser: Schädlich für Pflanzen? So schützen Sie Ihren Garten
Welche Arten von Algen gibt es? Algen im Gießwasser können unterschiedliche Formen annehmen. Zu den häufigsten Typen zählen: Grünalgen: Diese…
-
Algen von Steinen entfernen – so gelingt es!
Es gibt verschiedene Methoden, um Algen effektiv von Steinen zu entfernen Algen von Steinen entfernen – die besten Methoden im…
-
Der kleine Unterschied zwischen Seetang und Algen
Seetang unterscheidet sich strukturell und funktional deutlich von Mikroalgen Der Unterschied zwischen Seetang und Algen Seetang und Algen werden häufig…
-
Wirkung und Anwendung von Algenkalk
Das Auflösen von Algenkalk in Wasser vereinfacht die Anwendung und Dosierung erheblich Gründe für das Auflösen von Algenkalk in Wasser…