Samen
Die Vermehrung eines Eukalyptus erfolgt über die Aussaat. Der Eukalyptus ist ein Lichtkeimer, sodass Sie den Baum in einem Anzuchttopf vorziehen sollten. Die benötigten Samen erstehen Sie
- Im Internet
- In der Baumschule
- Von einer bestehenden Pflanze
Hinweis: Eukalypten, die aus Samen selbst heran gezogen sind, blühen nicht. Insbesondere wenn es sich bei der Mutterpflanze um eine Zimmerkultur handelt, hoffen Sie vergebens auf die cremeweiße Blüte.
Anleitung
Für die Anzucht verwenden Sie am besten ein Anzuchtgefäß, dass Sie mit einem Gemisch aus Torf und Sand füllen. Bedenken Sie, dass die Samen des Eukalyptus nicht in die Erde versinken dürfen, sondern Licht zum Keimen benötigen.
Zeitpunkt
Optimaler Weise vermehren Sie Ihren Eukalyptus im Frühjahr. Dann sind Temperatur- und Lichtverhältnisse am besten. Möchten Sie Ihren Eukalyptus anschließend nach draußen setzen, hat er genügend Zeit, die Wachstumsphase zu nutzen, um Wurzeln zu schlagen.
Beginnen Sie bereits im Winter mit der Vermehrung, ist eine zusätzliche Lichtquelle notwendig.
Vorgehen
- Füllen Sie den Anzuchttopf mit feuchter Anzuchterde.
- Legen Sie die Samen auf die Oberfläche und drücken Sie sie nur ganz leicht an.
- Platzieren Sie den Anzuchttopf an einem warmen, hellen Ort.
- Die Keimzeit ist temperaturabhängig und beläuft sich auf durchschnittlich drei Wochen.
- Ragen 10-15 cm lange Trieb empor, können Sie den Eukalyptus umpflanzen.
Pflanzung
Der Anzucht in spezieller Anzuchterde sollte nun Komposterde folgen. Ob Sie den Eukalyptus im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon, im Garten oder im Haus halten, steht Ihnen vollkommen frei. Der Laubbaum gedeiht sowohl an kühlen als auch an warmen Standorten. Jedoch sollten Sie das Bäumchen regelmäßig umtopfen.