Erntezeiten
Wann Sie Spinat ernten können, hängt von der angepflanzten Sorte ab. Die frühen Sorten zeichnen sich durch besonders zarte Blättchen aus, die roh in Salaten gegessen werden. Spätere Züchtungen schmecken etwas bitterer und haben eine herbe und würzige Note. Ihre Blätter sind robuster und daher länger lagerfähig. Sie dienen hauptsächlich als Zutat für warme Gerichte.
Spinatsaison im Überblick:
- Frühjahrsspinat: nach der Aussaat von März bis April erfolgt die Ernte zwischen Mai bis Juni
- Sommerspinat: von April bis Juni aussäen und bis in den August ernten
- Herbstspinat: kommt zwischen Juli und September ins Beet und ist von September bis Dezember erntereif
- Winterspinat: kann bis Ende September ausgesät werden und hat von Februar bis April Saison
Frühlings- und Sommerspinat
Im Frühjahr lassen sich frühe Sorten direkt ins Freiland aussäen und nach kurzer Zeit ernten. Hier sind die Bedingungen optimal, damit die Pflanzen nicht schossen. Ideal ist eine Reihenaussaat in zwei Zentimeter Tiefe mit einem Abstand von drei bis fünf Zentimeter zwischen den einzelnen Samenkörnern. Die Samen keimen bei Temperaturen von zehn bis zwölf Grad in tiefgründiger, aufgelockerter und nicht zu sandiger Erde. Direkte Sonneneinstrahlung und Hitze vertragen die Pflänzchen nicht. Sie mögen einen Standort im lichten Schatten.
Herbst- und Winterspinat
Die Saison vom Herbstspinat erstreckt sich über die Monate September und Oktober, wobei das Blattgemüse in milden Regionen auch bis in den Winter hinein Erträge bringt. Wintersorten werden zum Abschluss der Herbstsaison in das Beet ausgesät. Mit einem guten Winterschutz aus Gartenvlies oder Reisig überdauern die Samen bis zum nächsten Frühjahr.
Die Ernte erfolgt ab Ende Februar, wenn die frischen Blätter aus der Erde schießen. Sonnige Bereiche begünstigen das Wachstum. Eine ideale Sorte für feuchte Lagen ist ‚Matador‘, während ‚Monnopa‘, ‚Mazurka‘ und ‚Vital‘ als resistent gegenüber Mehltau gelten.
Richtig ernten
Diesjährig angebaute Spinatpflanzen sind nach sechs bis acht Wochen erntereif. In Gewächshäusern und Frühbeeten erfolgt die Ernte früher als im Freiland. Das Erntefenster verkleinert sich, je mehr sich die Saison in die Sommermonate verlagert. Spätestens, wenn die Pflanzen zu schossen beginnen, endet die Spinaternte.
Zeitpunkt
Pflücken Sie das Blattgemüse an lichtreichen Tagen gegen Abend, denn dann ist der Nitratgehalt gering. Lassen Sie die Wurzeln im Boden, denn diese geben Saponine ab und fördern das Wachstum von Folgekulturen.
Tipp
Zupfen Sie nur einzelne Blätter von den Pflanzen und lassen Sie das Herz stehen. Auf diese Weise wächst Spinat kontinuierlich nach und kann bis zu vier Mal abgeerntet werden.